Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement

Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisationsentwicklung und Gesundheitsmanagement-Projekten an der CAU.
  • Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein innovativer Arbeitgeber mit einem modernen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fortbildungen und ein attraktives Sportprogramm warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft der Verwaltung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor, Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit ihren etwa 200 Gebäuden und über 245.000 m² Nutzfläche befindet sich mitten in einer umfassenden baulichen Modernisierung ihres Campus. Mit der Neugestaltung des Campus beteiligt sich die CAU aktiv am Prozess der Energiewende und strebt einen CO2-neutralen Betrieb an. Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigt die CAU vermehrt gewerkeübergreifendes Querschnittswissen im technischen Bereich und die Fähigkeit, dies in Projekten aktiv einzubringen.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50 % einer Vollbeschäftigung (zzt. 19,35 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur E8 TV-L.

Der Geschäftsbereich Strategie und Planung unterstützt im Auftrag der Hochschulleitung die strategische Entwicklung und Profilierung der CAU in allen Leistungsdimensionen. Er initiiert, entwickelt und begleitet in enger Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und beteiligten Einheiten zentrale Planungs- und Zielbildungsprozesse und wirkt bei der Steuerung und Überprüfung strategischer Ziele der CAU mit.

Das Referat Personalentwicklung steuert und begleitet die Umsetzung und Weiterentwicklung des Personalentwicklungskonzepts der Universität. Verschiedene Projekte und Maßnahmen aus den Bereichen Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement sowie Organisationsentwicklung werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten entwickelt, koordiniert, angeboten und evaluiert.

Sie unterstützen insbesondere Projekte der Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung sowie das Prozess- und Gesundheitsmanagement.

  • Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und dem Monitoring von Projekten der Organisationsentwicklung mit Fokus auf Verwaltungsdigitalisierung
  • Unterstützung bei der Auswahl und Beauftragung externer Dienstleister*innen (z. B. durch Recherche und Angebotsanalysen)
  • Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
  • Unterstützung im Prozessmanagement, insbesondere bei der Dokumentation, Modellierung und Aktualisierung von Prozessen sowie der Betreuung der Prozessmanagement-Plattform
  • Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen aus den Fachabteilungen
  • Datenmanagement und -controlling, vor allem Sammlung, Auswertung und Visualisierung von Daten aus dem Gesundheitsmanagement

Voraussetzungen:

  • mindestens gut abgeschlossene Ausbildung oder Bachelorabschluss, vorzugsweise im kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Bereich
  • mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung idealerweise in einer Hochschulverwaltung, einer Wissenschaftseinrichtung oder einer wissenschaftsnahen Organisation
  • gute Kenntnisse über Strukturen und Prozesse öffentlicher Verwaltung
  • Erfahrung im Projektmanagement und mit entsprechenden Tools
  • Erfahrung im Prozessmanagement sowie in der Arbeit mit Prozessplattformen
  • digitale Affinität und Lernbereitschaft: Fähigkeit, sich neue Themen selbstständig anzueignen und digitale Tools praxisnah zu erproben
  • Bereitschaft und Begeisterung an themen- und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit
  • Interesse an Organisationsentwicklung sowie Prozessoptimierung und -digitalisierung
  • sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (C2) und gute Englischkenntnisse (B1)
  • analytische und logische Denkweise sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • hohe Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsstärke

Es erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativ geprägten Arbeitsumfeld und einem hochmotivierten Team. Den Campus und die Stadt kennzeichnen eine lebendige, innovative und internationale Atmosphäre. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer zeitgemäßen Home-Office-Regelung und damit sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus bieten wir attraktive Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, ein Jobticket sowie ein attraktives Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir setzen uns ein für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an interne und externe Bewerber*innen.

Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kooperative und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Home-Office-Regelung und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsmanagement fördert die CAU die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem lebendigen Campus, der eine internationale Atmosphäre schafft.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Organisationsentwicklung und im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die CAU angewendet werden könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und deren Anwendung in der Verwaltung vor. Da digitale Affinität gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement

Projektmanagement
Prozessmanagement
Digitale Affinität
Datenmanagement und -controlling
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel)
Erfahrung mit Prozessplattformen
Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
Interesse an Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung
Engagement in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Gute Englischkenntnisse (B1)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Prozess- und Gesundheitsmanagement sowie deine Erfahrungen in der Organisationsentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur CAU passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich ansprechen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Deine Ausdrucksweise sollte sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Verstehe die Organisationsstruktur

Informiere dich über die Struktur und die Prozesse der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Universität verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Organisationsentwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine digitale Affinität

Da die Stelle einen Fokus auf Verwaltungsdigitalisierung hat, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Technologien erlernt und angewendet hast.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an einer kooperativen Arbeitsweise interessiert bist und wie du dich in ein bestehendes Team einbringen kannst.

Mitarbeiter*in in der Organisationsentwicklung sowie im Prozess- und Gesundheitsmanagement
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Jetzt bewerben
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>