Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäfte des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine angesehene Institution mit Fokus auf innovative Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem dynamischen Forschungsumfeld teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an der Spitze der Lebenswissenschaften arbeitet und gesellschaftlichen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und ein starkes Interesse an Lebenswissenschaften.
- Andere Informationen: Schnelle Einstiegsmöglichkeit in eine Schlüsselposition im Bereich der Präzisionsmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sucht für die Geschäftsstelle des Kieler Forschungsschwerpunktes "Kiel Life Science (KLS)" und des DFG Exzellenzclusters "Precision Medicine in Chronic Inflammation" (PMI) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine n erfahrene n Wissenschaftsmanager in als Geschäftsführung des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (KLS).
Wissenschaftsmanager in Als Geschäftsführung Des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (kls) Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanager in Als Geschäftsführung Des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (kls)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte und -initiativen des Kieler Forschungsschwerpunkts. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Ziele und Herausforderungen von KLS hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Wissenschafts- und Forschungscommunity in Kiel. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Entwicklung des Forschungsschwerpunkts vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Ziele von KLS zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, Synergien zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsmanager in Als Geschäftsführung Des Forschungsschwerpunkts Kiel Life Science (kls)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Wissenschaftsmanagers wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Wissenschaftsmanager im Bereich Kiel Life Science unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Projekte und Qualifikationen hervor, die für die Geschäftsführung des Forschungsschwerpunkts von Bedeutung sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsziele
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Kieler Forschungsschwerpunkts 'Kiel Life Science'. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Wissenschaftsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Dies kann auch deine Fähigkeit zur Kommunikation und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft
Lass deine Begeisterung für wissenschaftliche Themen und Innovationen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du die Entwicklung von Projekten im Bereich 'Precision Medicine in Chronic Inflammation' unterstützen kannst.