Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die betrieblichen Abläufe und arbeite in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Zementindustrie mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsweise und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen sind wichtig.
- Andere Informationen: Frisches Obst, Wasser und zahlreiche Sportmöglichkeiten warten auf dich!
In der Zementindustrie zählen wir zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Anlagenbau und der Optimierung von existierenden Mahlanlagen. Seit fast 100 Jahren setzen wir auf die hochwertige Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Das Fundament hierzu bilden unsere qualifizierten Mitarbeiter.
Falls du auch ein Teil unseres dynamischen Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt zur:
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab August 2025
Deine Aufgabengebiete:
- Industriekaufleute sind Spezialisten und wahre Allrounder: Planen, Organisieren, Kalkulieren. Zunächst lernst du die betrieblichen Abläufe, die Funktionen der Abteilungen sowie unsere Produkte und Dienstleistungen kennen
- Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst du unterschiedliche Unternehmensbereiche wie z.B. den Customer Service, die Logistik, den Einkauf, den Versand, das Finanz- und Rechnungswesen und das Marketing
- Du wirkst kontinuierlich daran mit, kaufmännische Prozesse voranzubringen
- An verantwortungsvollen Aufgaben unterschiedlichster Art kannst du eigenständig deine Fertigkeiten und Kennnisse zielgerichtet einsetzten und weiterentwickeln
Voraussetzung:Wir suchen motivierte junge Menschen, die gut in unser Team passen. Damit Du optimal für die Ausbildung bei uns gerüstet bist, sollst Du folgende Qualifikationen mitbringen:
- Engagement und Lernbereitschaft stehen bei dir an oberster Stelle
- Teamfähigkeit zählt neben deiner großen Neugierde zu deinen Stärken
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch und in den Fremdsprachen
- Für uns zählen jedoch dein Engagement und deine Motivation mehr als deine Schulnoten!
- Ein hohes Maß an Motivation und Interesse an kaufmännischen Abläufen runden dein Profil ab
Das bieten wir dir an:
- Eine vielfältige Ausbildung in einem mittelständischen Familienunternehmen.
- Gute Zusammenarbeit in einem internationalen Team, in dem vertrauensvoller Umgang ein wesentlicher Bestandteil ist
- Immer einen Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen
- Flexible Arbeitszeiten und-modelle
- Moderne und kommunikative Arbeitsweise
- Frisches Obst und Wasser
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen
- EGYM Wellpass mit zahlreichen Sportmöglichkeiten, Firmen- und Sportevents
Starte auch Du etwas Großes!Dann bewirb dich jetzt unter: personalabteilung@christianpfeiffer.com oder schicke deine Bewerbung an
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH
z. Hd. Personalabteilung
Sudhoferweg 110 – 112
59269 Beckum
www.christianpfeiffer.com
Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto & Zeugnisse).
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zementindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden des Unternehmens zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und deine Lernbereitschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement bereits im Vorfeld, indem du dich über das Unternehmen informierst und eventuell an Veranstaltungen oder Messen teilnimmst, bei denen Christian Pfeiffer vertreten ist. So kannst du einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Beginne mit einem persönlichen Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und was dich an der Zementindustrie fasziniert.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervorzuheben, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, wie z.B. deine Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Noten in Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen. Diese Dokumente sollten gut lesbar und ordentlich sein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist. Dazu gehören das persönliche Anschreiben, der Lebenslauf, ein aktuelles Foto und alle erforderlichen Zeugnisse. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Zementindustrie. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die verschiedenen Unternehmensbereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch deine Motivation und Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau interessierst und wie du deine Fähigkeiten in einem Team einbringen möchtest.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, von anderen zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.