Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Kfz-Gutachten und Schadenshöhen nach Unfällen.
- Arbeitgeber: Das Kfz-Sachverständigenbüro Roth ist spezialisiert auf Kfz-Gutachten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf, Unfälle zu klären.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kfz-Sachverständigenbüro Roth erstellt Kfz-Gutachten mit Schwerpunkt auf der Ermittlung von Schadenshöhen nach Verkehrsunfällen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Kfz-Serviceberater (m/w/d).
Kfz-Serviceberater (m/w/d) Arbeitgeber: Christian Roth
Kontaktperson:
Christian Roth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Serviceberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Branche, insbesondere im Bereich Schadensbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Kfz-Serviceberater zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine technischen Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und den Kundenservice. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position des Kfz-Serviceberaters reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Serviceberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kfz-Sachverständigenbüro Roth. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kfz-Serviceberater relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schadensbewertung und Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Roth vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kfz-Branche. Zeige, dass du die Abläufe und Anforderungen eines Kfz-Serviceberaters verstehst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit Schadensgutachten oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen hervor. Als Kfz-Serviceberater ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.