Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Notare bei der Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Notariat in Mönchengladbach mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem 1.1.24 oder früher möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Notariat in Mönchengladbach wird zum Eintritt ab dem 1.1.24 oder früher eine versierte Fachkraft als Notarfachangestellte/r gesucht.
Notarfachangestellte/r Arbeitgeber: Christian Schmitz
Kontaktperson:
Christian Schmitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Notarfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Notariat verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Notariatswesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf rechtliche Themen und den Umgang mit Klienten beziehen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Mandanten.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Notariat in Mönchengladbach und dessen Besonderheiten. Wenn du spezifische Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitsweise hast, kannst du im Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Notarfachangestellte/r wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit im Notariat von Bedeutung sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Schmitz vorbereitest
✨Kenntnis der rechtlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen und Vorschriften für die Tätigkeit als Notarfachangestellte/r gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Notarrecht, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Notariat oder wie du mit schwierigen Klienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige im Interview, dass du kommunikativ, teamfähig und belastbar bist. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Notariat aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.