Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Alltag.
- Arbeitgeber: Haus Wirbelwind bietet eine unterstützende Umgebung für Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 3 Tage Zusatzurlaub und arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und bringe deine Ideen in ein offenes Arbeitsklima ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit möglich, Gehalt ähnlich dem TVÖD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Schieder-Schwalenberg suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte. Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d) Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung Ihrer Vorerfahrung übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben: Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche) ~ Gehalt und Urlaub ähnlich dem TVÖD ~ 3 Tage Zusatzurlaub ~ offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen ~ arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen ~ Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die viel Struktur, Ermutigung und Hilfestellung im Bewältigen der Alltagssituationen benötigen? Haus Wirbelwind
Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Christiani Lippe e.V.
Kontaktperson:
Christiani Lippe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Einrichtung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Einrichtung. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich für diese Aufgabe brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen auf, die du im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sein.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine pädagogischen Qualifikationen und Weiterbildungen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie diese dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christiani Lippe e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Praxis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Werte du in die Erziehung einbringst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über Haus Wirbelwind und dessen Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Philosophie verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.