Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze mich im Alltag und ermögliche mir ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: Ein wertvoller Job, der dir die Möglichkeit gibt, Menschen zu helfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, langfristige Zusammenarbeit und eine intensive Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Berufsalltag und lerne viel Neues dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein erforderlich, Quereinsteigerinnen sind willkommen, keine Vorerfahrung nötig.
- Andere Informationen: Arbeitsort in 1020 Wien, Dienstzeiten flexibel zwischen Mo-Fr und am Wochenende.
PERSÖNLICHE ASSISTENTIN* GESUCHT ab MAI 15 bis 25 Stunden möglich.
Als Persönliche Assistentin ermöglichst du mir, durch deine Hilfe und Handgriffe, einen selbstbestimmten Alltag ohne Barrieren und machst für mich den wohl wertvollsten Job der Welt!
- bist verantwortungsvoll, hast einen Führerschein und hast Spaß daran, Menschen zu helfen?
- möchtest einen abwechslungsreichen Berufsalltag, indem du in eine neue Welt eintauchen und viel dazulernen kannst?
- bist agil, körperlich fit und motiviert, mich durch alle Facetten meines Alltages zu begleiten?
Quereinsteigerinnen erwünscht. Vorerfahrung/Ausbildung nicht notwendig, Tätigkeit erfolgt auf Anleitung.
Ich biete Arbeitsort in 1020 Wien, an der U2 Stadion und Bus 77A. Langfristige Zusammenarbeit erwünscht, intensive Einschulungsphase.
Dienstplan ein Monat im Voraus. Dienstzeiten einteilbar zwischen Mo bis Fr 07:00 bis 20:00, Samstag nachmittags, Sonntag vormittags.
Anstellung nach SWÖ-Kollektivvertrag:
- 15 Stunden = ab 804€ netto
- 20 Stunden = ab 1.080€ netto
- 25 Stunden = ab 1.380€ netto
Bitte sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an:
Persönliche Assistentin* Arbeitgeber: Christina Holmes

Kontaktperson:
Christina Holmes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistentin*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über die Stelle als persönliche Assistentin. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Assistenzberufen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Person, die du unterstützen würdest. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihren Herausforderungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Person, die du unterstützen wirst, und an den Aufgaben, die auf dich zukommen. Das zeigt, dass du motiviert und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistentin*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als persönliche Assistentin relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Verantwortungsbewusstsein und deine Motivation, Menschen zu helfen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit begeistert.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Foto, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Foto professionell wirkt und zu deinem Lebenslauf passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christina Holmes vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Aufgaben einer persönlichen Assistentin und über die Person, die du unterstützen wirst. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du gerne Menschen hilfst und was dich an der Arbeit als persönliche Assistentin reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten variabel sind, betone deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Dienstpläne anzupassen. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.