Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Werbelösungen und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung in der Werbebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Werbung liebt und innovative Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Werbung und Kreativität sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort unbefristet einen Werbetechniker mit Lust auf Verantwortung und eigene Weiterentwicklung.
Konzeption, Kreation, Produktion und der komplette Service. Wir sind einfach mehr als Werbetechniker. Wir lieben Werbung! Seit über 45 Jahren realisieren wir mit viel Herzblut passende Werbelösungen für unsere Kunden.
Werbetechniker (w/m/d) Arbeitgeber: Christina Joos
Kontaktperson:
Christina Joos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werbetechniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Werbetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für innovative Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Werbetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Werbung und Kreativität. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werbetechniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werbetechniker zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konzeption, Kreation und Produktion von Werbematerialien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Werbung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christina Joos vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Werbetechniker ist Kreativität entscheidend. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um zu zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast. Das kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Werbung teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist. Es hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.