Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Soll-Ist-Vergleiche durch und unterstützt das Reporting.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Kunde, der innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Studium oder Ausbildung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur elektronisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres internationalen Kunden suchen wir ab sofort einen:
Aufgaben
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen
- Aufbereitung von Unterlagen im Zuge des Berichtswesens
- Mitwirkung bei Steuerung und Planung von Unternehmenszielen
- Unterstützung im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung
- Reporting an das Projektmanagement
- Überwachung von Handlungssträngen und Terminen
Qualifikationen
- Kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Reporting/Controlling/Rechnungswesen oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Controlling/Rechnungswesen
- SAP und MS Office Kenntnisse
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Hohe analytische Fähigkeiten
- Strukturiertes Denken
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen via Email unter Angaben Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir ausschließlich Bewerbungen in elektronischer Form akzeptieren. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden an Sie nicht zurückgeschickt.
Ihr Ansprechpartner: Christine Fink, Karl-Grillenberger-Straße 1a, 90402 Nürnberg, Fon: +49 (0) 911 37 66 88 37, Fax: +49 (0) 911 37 66 88 66
Junior Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Christine Fink Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
Christine Fink Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im Controlling oder Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Controlling und Reporting. Zeige im Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder Seminar zu SAP oder MS Office teilzunehmen, nutze diese Chance. Zusätzliche Kenntnisse in diesen Programmen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung oder dein Studium mit Schwerpunkt Reporting/Controlling/Rechnungswesen. Hebe relevante Erfahrungen im Controlling und Rechnungswesen hervor.
Kenntnisse in SAP und MS Office: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und MS Office klar darstellst. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gutes Englisch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich angeben. Wenn möglich, füge auch Informationen über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Strukturiertes Denken und analytische Fähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Denken unter Beweis gestellt hast. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christine Fink Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Junior Controllers stark auf Reporting und Controlling fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Denken unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in SAP und MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gutes Englisch in Wort und Schrift gefordert ist, könnte es hilfreich sein, einige Antworten auf Englisch vorzubereiten. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Unternehmenszielen, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.