Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und gestalte kreative Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Christinenstift Dortmund bietet ein wertschätzendes Zuhause für 145 Senior:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit älteren Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Hospitation vorab.
Betreuungsassistenz (m/w/d) nach §43b SGB XI Teilzeit Eisenmarkt 2-6, 44137 Dortmund Ohne Berufserfahrung 08.07.25 Im Christinenstift Dortmund leben 145 Senior:innen, denen wir nicht nur Pflege, sondern vor allem ein lebendiges und wertschätzendes Zuhause bieten. Mit kreativer und einfühlsamer Betreuung gestalten wir gemeinsam mit unseren Bewohner:innen den Alltag so, dass er Freude, Gemeinschaft und individuelle Entfaltung ermöglicht. Zum 01.08. suchen wir eine Betreuungsassistenz (m/w/d) nach § 43b in Teilzeit. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Ihre Aufgaben als Betreuungsassistenz (m/w/d) im Christinenstift Unterstützung und Begleitung im Alltag Förderung sozialer Kontakte und emotionaler Teilhabe Mitgestaltung von Freizeitangeboten und Begleitung bei Ausflügen Hilfe beim Essen, Trinken und bei der Körperpflege Unterstützung des Pflegeteams bei organisatorischen Aufgaben Aktivierung zur Förderung von Mobilität und geistiger Fitness Das spricht für Sie Abgeschlossene Ausbildung oder Qualifizierung als Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Senioren Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitangeboten Freude an der Arbeit mit älteren Menschen Das bieten wir Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen. Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Das passt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Für Fragen steht Ihnen Herr Adamczewski (02305 9270) gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie sich vor Ort – gerne vereinbaren wir einen Hospitationstermin, dann lernen Sie die Abteilung und Ihre Kolleg:innen schon vorher kennen.
Betreuungsassistenz (m/w/d) nach §43b SGB XI Arbeitgeber: Christinenstift Dortmund
Kontaktperson:
Christinenstift Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistenz (m/w/d) nach §43b SGB XI
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren im Christinenstift. Zeige in Gesprächen, dass du einfühlsam auf ihre individuellen Wünsche und Herausforderungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen. So kannst du auch gleich deine Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitangeboten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Eigenschaften bereits erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege und Betreuung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistenz (m/w/d) nach §43b SGB XI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Betreuungsassistenz interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre im Christinenstift beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christinenstift Dortmund vorbereitest
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
Da die Stelle als Betreuungsassistenz einen einfühlsamen Umgang mit Senioren erfordert, ist es wichtig, in deinem Interview Beispiele zu nennen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen zeigen.
✨Bereite kreative Freizeitideen vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Vorschläge für Freizeitaktivitäten, die du mit den Bewohner:innen gestalten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in dieser Rolle sehr geschätzt wird.
✨Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.