Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m)
Jetzt bewerben
Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m)

Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m)

Münster Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Koordination und das Monitoring des EU-Projekts 'Turn the Tables'.
  • Arbeitgeber: Die Romero Initiative setzt sich für Arbeits- und Menschenrechte im Globalen Süden ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für nachhaltige Ernährung und soziale Gerechtigkeit – ideal für engagierte junge Menschen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01. September; Praktikum in Münster.
Für unser Büro in Münster suchen wir zum 01. September eine*n

Die Romero Initiative (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern des Globalen Südens ein. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala, Honduras und Brasilien sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa. Unsere Vision ist eine gerechte, solidarische Welt, in der ein gutes Leben für alle möglich ist.

unterstützenunservon derEUko-finanziertesProjekt„TurntheTables„.

Im “Turn the Tables”-Projekt setzen wir uns gemeinsam mit neun weiteren Projektpartnern aus fünf EU-Ländern (Deutschland, Italien, Polen, Rumänien, Ungarn) für die Transformation des Ernährungssystems ein. Ein besonderer Schwerpunkt unseres Projekts liegt auf der nachhaltigen öffentlichen Lebensmittelbeschaffung. In Zusammenarbeit mit fünf Kommunen im Projekt setzen wir uns für ein nachhaltiges und gesundes Essensangebot in Institutionen mit Gemeinschaftsverpflegung ein – z.B. in Kitas, Schulen, Universitäten und städtischen Verwaltungen. Mit unserer Sensibilisierungsarbeit und einer EU-Kampagne informieren wir über die globalen Herausforderungen im aktuellen Ernährungssystem sowie lokale Handlungsmöglichkeiten. Unsere Kampagne richtet sich insbesondere an junge Menschen (15-30 Jahre) und Konsument*innen in städtischen Kantinen.

Gemeinsam mit der Stadt Dortmund ist die CIR verantwortlich für die Koordination des Gesamtprojekts und für die Berichterstattung vor der EU. Insbesondere für diese übergeordneten Koordinations- und Monitoringaufgaben suchen wir nun Unterstützung durch eine*n Praktikant*in.

APCT1_DE

Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m) Arbeitgeber: Christliche Initiative Romero e.V.

Die Romero Initiative (CIR) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Münster, das sich leidenschaftlich für Menschen- und Arbeitsrechte einsetzt. Als Praktikant*in im EU-Projekt "Turn the Tables" haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Transformation des Ernährungssystems mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und bietet Ihnen die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für eine gerechte und solidarische Welt einsetzt.
C

Kontaktperson:

Christliche Initiative Romero e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Romero Initiative und das Projekt "Turn the Tables". Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit oder nachhaltigen Ernährung tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an sozialen Themen vor. Zeige, dass du ein echtes Engagement für Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung hast.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Diskussionen im Bereich der nachhaltigen Ernährung und Entwicklungszusammenarbeit zu informieren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und deine Leidenschaft zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Entwicklungszusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Kenntnisse über nachhaltige Ernährungssysteme
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Sensibilisierung junger Menschen
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Romero Initiative: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Romero Initiative und das Projekt "Turn the Tables" informieren. Verstehe die Ziele, Werte und die Zielgruppe der Organisation, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Projekt und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Themen Arbeits- und Menschenrechte interessierst und wie du zur Vision einer gerechten Welt beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Praktikumsstelle an. Betone relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte, die deine Eignung für die Aufgaben im Rahmen des EU-Projekts unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliche Initiative Romero e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Romero Initiative und das Projekt "Turn the Tables" informieren. Verstehe die Ziele, die Vision und die aktuellen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Menschenrechte, nachhaltigen Entwicklung oder Projektkoordination verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen

Da die Organisation sich für Arbeits- und Menschenrechte einsetzt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung während des Interviews zeigst. Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren. Fragen zu den nächsten Schritten im Projekt oder zu den Herausforderungen, die das Team sieht, sind immer gut.

Praktikant*in für das EU-Projekt \"Turn the Tables\" (w/d/m)
Christliche Initiative Romero e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>