Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende
Jetzt bewerben
Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende

Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende

Münster Volontariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Kampagnenarbeit zur Agrarwende und setze dich für Menschenrechte ein.
  • Arbeitgeber: Die Romero Initiative kämpft seit 1981 für soziale Gerechtigkeit im Globalen Süden.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die echte Veränderungen in der Welt bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Menschenrechte und Interesse an agrarpolitischen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Chance, aktiv zu lernen.

Die Romero Initiative (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern des Globalen Südens ein. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala, Honduras und Brasilien sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa. Unsere Vision ist eine gerechte, solidarische Welt, in der ein gutes Leben für alle möglich ist.

Wir unterstützen unsere Kampagnenarbeit zu Unternehmensverantwortung und menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten mit dem Schwerpunkt Agrarlieferketten im Rahmen des Projekts “Rebooting the food system”.

Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende Arbeitgeber: Christliche Initiative Romero e.V.

Die Romero Initiative bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung von Menschenrechten und nachhaltiger Entwicklung beitragen können. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an bedeutenden Kampagnen zur Agrarwende arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich in einem internationalen Team zu engagieren, das sich für eine gerechte und solidarische Welt einsetzt.
C

Kontaktperson:

Christliche Initiative Romero e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Romero Initiative und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf die Agrarwende und Unternehmensverantwortung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Menschen, die bereits in der Kampagnenarbeit tätig sind oder waren. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in ähnlichen Organisationen oder Projekten. Praktische Erfahrungen in der Kampagnenarbeit können dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über aktuelle Themen in der Agrarpolitik und Menschenrechte überlegst. Zeige, dass du nicht nur informiert bist, sondern auch eigene Ideen zur Verbesserung der Kampagnenarbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende

Kenntnisse in der Kampagnenarbeit
Verständnis für Agrarwirtschaft und Lieferketten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Basisbewegungen
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für Menschenrechte
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Bildungsarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Informationsmaterialien
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in entwicklungspolitischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission der Romero Initiative: Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Romero Initiative. Verstehe, wie ihre Arbeit zur Agrarwende beiträgt und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Kampagnenarbeit relevant sind. Dazu gehören ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika oder Studienprojekte im Bereich Menschenrechte, Agrarwirtschaft oder Entwicklungspolitik.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Romero Initiative übereinstimmen. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du in die Kampagnenarbeit einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliche Initiative Romero e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Romero Initiative

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Geschichte und den Werten der Romero Initiative auseinandersetzen. Verstehe ihre Projekte und Kampagnen, insbesondere im Bereich Agrarwende, um zu zeigen, dass du wirklich an ihrer Mission interessiert bist.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Engagement oder Studium, die deine Fähigkeiten in der Kampagnenarbeit und dein Verständnis für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Kampagnenarbeit

Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zur aktuellen Kampagnenarbeit der Romero Initiative stellst. Frage nach Herausforderungen, Zielen und den Strategien, die sie verfolgen, um ihre Vision einer gerechten Welt zu erreichen.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Lass deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte während des Interviews durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut zur Kultur der Organisation passt.

Volontär*in (w/d/m) im Bereich Kampagnenarbeit zur Agrarwende
Christliche Initiative Romero e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>