Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Jugendlichen in einer neuen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: CJD Offenburg ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, betriebliche Altersvorsorge und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau einer Wohngruppe und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium der Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45272 - 47606 € pro Jahr.
Ihr neuer Wirkungskreis
Sie sind auf der Suche nach einer Herausforderung, in der Sie Ihre pädagogischen und persönlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können? Suchen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich engagieren, aufgeschlossen einbringen und so zeigen können, wie Sie sind und was Sie ausmacht? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Erzieher (m/w/d) für den Aufbau einer neuen Wohngruppe in Lahr in Vollzeit oder Teilzeit (29,25 - 39 Std./Woche). Das CJD Baden-Württemberg ist einer von 13 Verbünden im CJD und betreut an den Standorten mit rund 860 Mitarbeitenden jährlich nahezu 3.500 Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das CJD Offenburg ist eine Einrichtung im Verbund CJD Baden-Württemberg. Im Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des CJD Offenburg bieten wir stationäre Erziehungshilfen an.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Jugendlichen und Heranwachsenden in der stationären Erziehungshilfe
- Organisation und Durchführung eines "gelingenden Alltags"
- Kooperation mit internen und externen Partnern
- Beteiligung an Hilfeplanung und Umsetzung
- Gestaltung von Freizeit- und Gruppenangeboten
- Elternarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst sowie Teamfähigkeit
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Raum für eigene Ideen beim Aufbau der Wohngruppe
- Möglichkeiten, die eigenen Stärken und Hobbys in den pädagogischen Alltag mit einzubringen
- Flexible Dienstplangestaltung
- Vergütung nach AVR.DD, EG 8
- Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Teamsupervision, Fallsupervision und Möglichkeit zur Einzelsupervision
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Jährliche Sonderzahlung bis zu 50% einer Monatsvergütung
- Inflationsausgleichsprämie in 2024 bis zu 3.000,- € (bei 39 Std./Woche)
- Vergütung zuschlagspflichtiger Zeiten
- Möglichkeit des Bike-Leasings
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Erzieher (m/w/d) als pädagogische Fachkraft zum Aufbau einer neuen Wohngruppe Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) als pädagogische Fachkraft zum Aufbau einer neuen Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen angemessen zu handeln.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ideen zur Gestaltung eines 'gelingenden Alltags' zu sprechen. Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Alltag der Jugendlichen bereichern kannst und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Das CJD legt Wert auf Kooperation, also betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) als pädagogische Fachkraft zum Aufbau einer neuen Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeigen Sie, warum Sie sich für den Aufbau der neuen Wohngruppe begeistern und wie Sie zur Teamarbeit beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und Ihre Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Formular ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, dass du dich selbst einbringst. Zeige im Interview, wer du bist und welche Werte dir wichtig sind. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit besonderen Förderbedarfen verdeutlichen. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das CJD und die neue Wohngruppe
Zeige dein Interesse an der Einrichtung und der spezifischen Wohngruppe, für die du dich bewirbst. Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Frage nach den Erwartungen und der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen an die neue Wohngruppe und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.