Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Förderverläufen und Begleitung von Teilnehmer*innen in neue Qualifizierungsangebote.
- Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Ihr neues Aufgabengebiet Koordinierung von FörderverläufenBegleitung des Übergangs von Maßnahmeteilnehmerinnen in weiterführende Qualifizierungsangebote, Arbeit oder AusbildungAufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen zu MaßnahmeteilnehmendenEntwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei ProblemlagenInformationen zur Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Sucht- und Schuldnerberatung) einholenHilfestellung bei der Beantragung von SozialleistungenZielvereinbarungen mit den Maßnahmeteilnehmerinnen treffen, die Umsetzung kontrollieren/dokumentierenAkquise von Praktika für Maßnahmeteilnehmer*innen und Begleiten der PraktikaBewerbungscoaching Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe. Sicherer Umgang mit MS Office. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse zu regionalen Hilfesystemen. Interkulturelle Kompetenz. Selbständiges Arbeiten. Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und Charakteren. Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung Kontinuierliche Tarifsteigerungen 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) Möglichkeit des Bikeleasings Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen Langfristige Dienstplanung Arbeitszeitregelungen, die ein optimales Nebeneinander von individuellen Bedürfnissen und Dienst ermöglichen Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und Arbeitszeitkonto, mit der Möglichkeit ganze Tage abzusetzen Möglichkeit des mobilen Arbeitens Ein Brauchtumstag Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des CJD. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und deinem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine interkulturelle Kompetenz zu erweitern. Dies kann nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Sozialpädagogik und Teamarbeit.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben gehören, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für sozialpädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium bereit haben, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor
In der Sozialpädagogik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit unterschiedlichen Charakteren kommunizierst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Das CJD legt Wert auf ein christliches Menschenbild. Zeige Interesse an den Werten des Unternehmens und stelle Fragen dazu, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.