Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Angebote im Bereich Berufliche Bildung und Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Altersgruppen.
Weil individuell verbindend ist. Angebotsleitung (w/m/d) im Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Das CJD Rheinland-Pfalz ist mit über 1.000 Mitarbeitenden an über 20 Hauptstandorten und im Bundesland vertreten. Der Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation des CJD Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Angebote im Bereich der Berufsorientierung, -vorbereitung und -ausbildung, Ausbildungsbegleitung, Berufliche Fort- und Weiterbildung, Aktivierung und Vermittlung in den Arbeitsmarkt, Unterstützung von Migranten und Geflüchteten durch Sprachkurse, Coachings und Beratung. Als Angebotsleitung sind Sie für die Berufliche Bildung an den Standorten Pirmasens, Kaiserslautern, Kusel und Kirchheimbolanden in der Region West- und Nordpfalz zuständig und arbeiten vernetzt im Team mit Ihren Angebotsleitungskolleg*innen im Fachbereich in den anderen Regionen zusammen. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Steuerung, Entwicklung und Weiterentwicklung der Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation ✓ Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und den weiteren Angebotsleitungen im Fachbereich ✓ Personal- und Ressourcensteuerung ✓ Mitarbeit in der fachbereichsbezogenen Angebotsentwicklung und Konzeptionierung ✓ Profilierung der Angebote, u.a. durch Marktbeobachtung, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Controlling und Evaluation ✓ Unterstützung der Fachbereichsleitung bei inhaltlich-fachlichen Fragestellungen und bei der Personalentwicklung ✓ Aufbau und Pflege von Kontakten zu Kunden, Betrieben und Kooperationspartnern und Auftragsakquise ✓ Mitarbeiterorientierte Personalführung und Förderung der Teamentwicklung ✓ Sicherstellung des Informationsflusses im Angebotsbereich Ihr Profil ✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Hochschulabschluss ✓ Abgeschlossenes Berufsausbildung und Leitungserfahrung ✓ Mehrjährige Berufserfahrung im Sozial- und Bildungsbereich ✓ Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, eigenverantwortliche Handeln und Zielstrebigkeit ✓ eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Verhandlungsgeschick ✓ Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen ✓ Bereitschaft zu überregionaler Reisetätigkeit (bei festem Standort) ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht] EG 10 (4.313,67€ – 5.012,45€ bei Vollzeitanstellung/39 Std./Woche und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und Arbeitszeitkonto, mit der Möglichkeit ganze Tage abzusetzen ✓ Möglichkeit des mobilen Arbeitens ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Rheinland-Pfalz Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation Schachenstraße 7066954 Pirmasens Jobnummer 7048 Einstellung01.08.2025 Vergütung [Website-Link gelöscht] Berufliche Bildung EG 10 BefristungUnbefristet UmfangVollzeit (39 Std./Woche) Führerschein Ja Infos & Kontakt Silvia Leupold Fachbereichsleitung BBuR Tel. 0151 / 406 385 98 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Angebotsleitung (w/m/d) im Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz)
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angebotsleitung (w/m/d) im Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Berufliche Bildung und Rehabilitation zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden des CJD oder anderen relevanten Organisationen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über Entwicklungen in der beruflichen Bildung und Rehabilitation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der Angebotsleitung unterstreichen. Sei bereit, über deine Erfolge in der Personalführung und Projektentwicklung zu sprechen.
✨Zeige dein Engagement
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit beruflicher Bildung und Integration beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Situation beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angebotsleitung (w/m/d) im Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Angebotsleitung im Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozial- und Bildungsbereich, sowie deine Führungskompetenzen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Angebotsleitung im Bereich Berufliche Bildung und Rehabilitation. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Zeige dein Engagement
Hebe dein überdurchschnittliches Engagement und deine Zielstrebigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Netzwerk und Kontakte
Sprich über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Kontakten zu Kunden und Kooperationspartnern. Zeige, dass du in der Lage bist, Netzwerke zu nutzen, um die Angebote weiterzuentwickeln und Aufträge zu akquirieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen im Fachbereich oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.