Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze junge Patienten in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: CJD Berchtesgaden ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf ganzheitliche Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die neue Abteilung eröffnet am 01.02.2026 – sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab dem 01.02.2026 eröffnet das CJD Berchtesgaden eine neue Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf der Buchenhöhe. In einem frisch renovierten Gebäude auf dem Campus des CJD Berchtesgaden bieten wir eine ganzheitliche Betreuung für junge Patienten. Psychische Störungen werden präzise diagnostiziert und nach den aktuellen Leitlinien behandelt.
Erzieher (w/m/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD)

Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (w/m/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Leitlinien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychosomatik. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit jungen Patienten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit schwierigen Situationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychischen Störungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du ihre Bedürfnisse in deiner täglichen Arbeit berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (w/m/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das CJD Berchtesgaden: Recherchiere gründlich über das CJD Berchtesgaden und die neue Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher in der psychosomatischen Medizin hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und dein Interesse an psychosomatischer Medizin erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des CJD Berchtesgaden passt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über das CJD Berchtesgaden und die neue Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen im Umgang mit psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.