Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kleinkindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kita "Johanna von Siemens" bietet ein liebevolles Umfeld für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem unterstützenden Team und wertschätzender Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Kinder prägt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die frühkindliche Förderung und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf eine behutsame Eingewöhnung und vertrauensvolle Beziehungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden und sich für die Entwicklung von Kindern einsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Kindertagesstätte "Johanna von Siemens" in Berlin-Siemensstadt.
Wir suchen ab sofort Erzieher (w/m/d) in Vollzeit für den Krippenbereich. Mit einer wertschätzenden und liebevollen Haltung gegenüber den Kindern und dem Kollegium schaffen wir ein Arbeitsklima, das auf die besonderen Bedürfnisse von Krippenkindern ausgerichtet ist.
In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf eine behutsame Eingewöhnung, eine vertrauensvolle Beziehungsgestaltung und entwicklungsfördernde Angebote für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Wenn Sie sich mit Leidenschaft für die frühe Förderung von Kleinkindern engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher (w/m/d) Kita in Berlin-Siemensstadt Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD)

Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (w/m/d) Kita in Berlin-Siemensstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Werte der Kindertagesstätte "Johanna von Siemens". Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die Eingewöhnung und die Beziehungsgestaltung zu den Kindern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der frühkindlichen Förderung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kleinkindern gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern während des Vorstellungsgesprächs. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung und Förderung der Kinder beitragen möchtest, und bringe deine Begeisterung für die Arbeit in der Kita zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (w/m/d) Kita in Berlin-Siemensstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Erzieher. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kleinkindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, warum du gut ins Team der Kindertagesstätte "Johanna von Siemens" passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung hervorhebst. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungspaket professionell und ordentlich aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Förderung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kinder gefördert hast. Deine Begeisterung für die Entwicklung von Kleinkindern sollte in deinen Antworten deutlich werden.
✨Verstehe die Philosophie der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ansätze der Kindertagesstätte "Johanna von Siemens". Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Kita-Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Kollegen ist.