Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Klärung von lohnsteuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: CJD ist Deutschlands größtes gemeinnütziges Bildungs- und Sozialunternehmen mit über 10.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Steuerfachangestellten, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle, Teil- oder Vollzeit möglich, sofortige Einstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das CJD ist das größte gemeinnützige christliche Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.500 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt und befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Durchführung der Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
- Termingerechte Erstellung von Entgeltabrechnungen für einen fest zugeordneten Abrechnungskreis
- Klärung lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalte
- Pflege von Personalstamm- und Bewegungsdaten
- Erstellung von Auswertungen und Bescheinigungen inkl. Folgearbeiten
- Ansprechperson für Personalabteilungen aus den bundesweiten Einrichtungen des CJD
- Mitwirkung bei Spezialaufgaben und Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
- Weiterbildung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung wünschenswert
- Hohe Lernbereitschaft und Freude am Kennenlernen von neuen Aufgabengebieten
- Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht oder Bereitschaft zu entsprechender Weiterbildung
- Erfahrung mit Entgeltabrechnungssystemen wünschenswert
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungs- und Sozialunternehmen mit einer sinnstiftenden Mission
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung und Beihilfe bei Zahnersatz
- Möglichkeit des Bike-Leasings
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basiert
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd)

Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Entgeltabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung. Verstehe die gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben, die für diese Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das CJD und dessen Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung vor. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Weiterbildungen in diesem Bereich, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlichen Werte des CJD und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Sachbearbeiter einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Entgeltabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter in der Entgeltabrechnung hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung sowie dein Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd) vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung und das Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Weiterbildungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Das CJD schätzt Mitarbeitende, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
✨Werte des Unternehmens verstehen
Mache dich mit den Werten und der Mission des CJD vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christlichen Werte teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.