Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau

Ilmenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Auszubildenden im Bereich Glasapparatebau.
  • Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, persönliche Weiterentwicklung, Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Glas mit Ausbildereignung, Meister oder Techniker wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexibler Einarbeitung und Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau

für das Berufliche Bildungszentrum in Ilmenau

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.

Das CJD Ilmenau begleitet und unterstützt junge Menschen dabei, einen Beruf entsprechend ihrer persönlichen Talente und Neigungen zu finden. Wenn es darum geht Jugendlichen in allen Lebensphasen, bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote rund um das Thema „berufliche Bildung“ anzubieten, sind wir die Experten.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Ausbildung und Unterweisung der Auszubildenden (Kooperationsausbildung für Firmen, Reha- Ausbildung, Reha- BvB und BvB) nach dem Ausbildungsrahmenplan
  • Vorbereitung der Auszubildenden auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Motivation und Förderung der Auszubildenden im Verantwortungsbereich
  • Überwachung und Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit und -hygiene
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse und Mitarbeit bei der Förderplanung der Teilnehmenden
  • Organisation von Praktikumsplätzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Glas mit Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
  • Abschluss als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Glas
  • Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikationen wünschenswert
  • Erfahrung mit der Zielgruppe der sozialbenachteiligten jungen Menschen mit komplexen Förderbedarf
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Identifikation und wertschätzende Auseinandersetzung mit den Werten und Normen des christlichen Menschenbildes

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Std./Woche) in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Kinderzuschlag (pro Kind 90,57 € brutto pro Monat bei 39 Std./Woche) und Jahressonderzahlung
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (z. B. Samsung, Apple, WMF, adidas, Expedia)
  • Eine Gemeinschaft , deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Arbeitgeber

CJD Sachsen/Thüringen
Donaustraße 2A
99089 Erfurt

Jobnummer
6227

Einsatzort
CJD Ilmenau
Berufliches Bildungszentrum
Am Ehrenberg 2
98693 Ilmenau

Einstellung
Ab sofort bzw. nach Absprache zum nächst möglichen Termin

Vergütung
AVR.DD/CJD Berufliche Bildung

Befristung
Zunächst befristet für ein Jahr, mit Option zur Verlängerung

Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)

Führerschein
Klasse B erforderlich

Infos & Kontakt

Rückfragen an
Anja Ackermann
Angebotsleitung
Tel.: 03677 6451 78

#J-18808-Ljbffr

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.

Das CJD Ilmenau ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von über 10.500 Mitarbeitenden zu arbeiten und jungen Menschen eine Perspektive zu geben. Mit 31 Tagen Urlaub, gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten basiert, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sonderrabatten und einem Kinderzuschlag, was das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert macht.
C

Kontaktperson:

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung im Bereich Glas geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Glasapparatebau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit sozialbenachteiligten jungen Menschen in den Vordergrund stellen kannst. Deine Fähigkeit, diese Zielgruppe zu motivieren und zu fördern, ist entscheidend für die Rolle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten des CJD. Informiere dich über die christlichen Grundsätze, die das Unternehmen leiten, und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau

Ausbildung im Bereich Glas
Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
Meister- oder Technikerabschluss im Bereich Glas
Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikationen
Erfahrung in der Arbeit mit sozialbenachteiligten jungen Menschen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und -hygiene
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Werten des christlichen Menschenbildes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung im Bereich Glas, sowie deiner Ausbildereignung. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Ausbilder im Bereich Glas interessierst. Betone deine Erfahrungen mit sozialbenachteiligten jungen Menschen und deine Fähigkeit, sie zu motivieren und zu fördern.

Anpassung des Lebenslaufs: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Ausbildung im Bereich Glas qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung unkompliziert über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor

Informiere dich gründlich über den Ausbildungsrahmenplan und die spezifischen Inhalte, die du unterrichten wirst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese effektiv zu vermitteln.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Arbeit mit sozialbenachteiligten jungen Menschen verdeutlichen. Erkläre, wie du Motivation und Unterstützung bieten kannst, um ihre individuellen Talente zu fördern.

Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit

In einem Bildungsumfeld ist es wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse der Auszubildenden einzugehen. Teile im Interview konkrete Situationen mit, in denen du deine Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens

Das CJD legt Wert auf ein christliches Menschenbild. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Ausbilder integrieren kannst, und sprich darüber, wie wichtig dir eine wertschätzende Auseinandersetzung mit diesen Normen ist.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Glas bzw. Glasapparatebau
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>