Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und Bildung.
- Arbeitgeber: CJD ist Deutschlands größtes christliches Bildungs- und Sozialunternehmen mit über 10.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die Menschen befähigt, ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesucht werden Förderschullehrer, Ausbilder und Erzieher mit Engagement und Motivation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne spezifische Berufsgruppe willkommen – zeige uns, was du kannst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergreifen Sie die Initiative
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist das größte christliche Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 10.600 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an 388 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt Menschen auf diesem Weg. Es befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.
Zum Verbund CJD Niedersachsen Nord gehören die CJD Standorte in Bad Nenndorf, Bremervörde, Celle, Elze, Göddenstedt, Hannover, Nienburg und Oldenburg.
Das CJD Nienburg mit seinen derzeit 150 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der beruflichen Bildung, Jugendmigrationsdienst, Förderschule für emotionale und seelische Entwicklung, Elementarpädagogik und Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Weiterhin gehört das CJD Nienburg nach § 35 SGB IX zu den vom Gesetzgeber beauftragten speziellen Rehabilitationseinrichtungen.
Wir entwickeln uns ständig weiter und sind deshalb immer auf der Suche nach qualifizierten, motivierten und engagierten Fachkräften vorrangig in den folgenden Berufsgruppen:
- Förderschullehrer und Lehrer (auch mit 1. Staatsexamen und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung) (m/w/d)
- Ausbilder (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit, Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD
- Mehr Informationen dazu finden Sie auch auf www.attraktiver.de
Sie passen in keine der genannten Berufsgruppen, aber sehr gut zu uns?
Schreiben Sie uns, wo und warum Sie für uns tätig werden möchten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, Post oder über das Bewerbungsformular. Über das Bewerbungsformular können Sie sich auch regional oder überregional bewerben.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber
CJD Nienburg
Zeisigweg 2
31582 Nienburg
Jobnummer
2974
Einsatzort
Zeisigweg 2
31582 Nienburg
Vergütung
TV-L/AVR.DD
Umfang
Teil- oder Vollzeit (39 Std./Woche)
Infos & Kontakt
Rückfragen an
Sabine Pflaum
Tel. 05021 971110
#J-18808-Ljbffr
Ergreifen Sie die Initiative Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergreifen Sie die Initiative
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen zeigen. Konkrete Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das CJD und die spezifischen Standorte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergreifen Sie die Initiative
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD. Das Verständnis des Leitgedankens 'Keiner darf verloren gehen!' wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du für die jeweilige Berufsgruppe geeignet bist und wie du zur Mission des CJD beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Qualifikationen sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das CJD
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das CJD und seine Werte informieren. Verstehe den Leitgedanken 'Keiner darf verloren gehen!' und überlege, wie du diesen in deiner zukünftigen Rolle unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für die Förderung von Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Das CJD sucht nach engagierten Fachkräften, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren können.