Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fundraising-Strategien und baue Beziehungen zu Großspendern auf.
- Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für eine gerechtere Gesellschaft kämpft und kreative Lösungen findet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Fundraising sind erforderlich; Kommunikationsstärke ist ein Muss.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Dienstreisen innerhalb der Region zu unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4929 - 5180 € pro Monat.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seit 75 Jahren fördern und begleiten seine mehr als 11.000 Mitarbeitenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene an rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Wir engagieren uns mit Leidenschaft für gleiche Bildungschancen für alle Menschen. Möchten auch Sie aktiv dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft inklusiver und gerechter wird? Als regionaler Fundraiser (m/w/d) im CJD übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Sie mobilisieren finanzielle Ressourcen, um wegweisende Bildungs- und Sozialprojekte zu verwirklichen. Im Fundraising des CJD erwartet Sie ein motiviertes Team, das voller Energie gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeitet.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Entwicklung und Umsetzung einer innovativen Fundraising-Strategie für die Region
- Aufbau und Pflege nachhaltiger Beziehungen zu privaten Großspendern, Unternehmen, Stiftungen und Fördermittelgebern
- Akquise von Mitteln für vielseitige Projekte, insbesondere Immobilienprojekte
- Planung und Umsetzung von Fundraising-Aktionen und Veranstaltungen
- Entwicklung kreativer Finanzierungsideen
- Analyse von Fundraising-Erfolgen, Identifikation von Optimierungspotenzialen und regelmäßiges Reporting der Ergebnisse
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich und Erfahrung im Fundraising, idealerweise mit Schwerpunkt Großspendenfundraising
- Kommunikationsstärke und Fingerspitzengefühl als geschätzter Ansprechpartner für verschiedene Zielgruppen
- Leidenschaftlicher Netzwerker mit der Fähigkeit, langfristige Beziehungen erfolgreich aufzubauen
- Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise mit analytischem und konzeptionellem Denkvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb der Region und Flexibilität bei Arbeitszeiten
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit in einem bundesweit tätigen, expandierenden und werteorientierten Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung: Nach AVR.DD/CJD EG 10, von 4.929,00 € bis 5.180,00 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Erfahrung, zzgl. Kinderzuschlag und Sonderzahlung
- Bereitstellung von Poolfahrzeugen. Nach erfolgreicher Probezeit ist ein Dienstwagen möglich
- Zusammenarbeit in einem engagierten und bundesweit vernetzten Fundraising-Team
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Corporate benefits, bei welchen Ihnen Nachlässe bei Top-Anbietern zur Verfügung stehen
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Platz für Ihr Engagement
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Der Dienstort könnte in Stuttgart, Ebersbach oder Kirchheim/Teck liegen. Die Tätigkeit ermöglicht mobiles Arbeiten und erfordert Dienstreisen innerhalb der Region. Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber CJD Zentrale Teckstr. 237 3061 Ebersbach
Jobnummer 6464
Einsatzort Wiener Straße 260 70469 Stuttgart
Einstellung 01.04.2025
Vergütung AVR.DD/CJD
Befristung Unbefristet
Umfang Teil- oder Vollzeit
Führerschein Ja
Infos & Kontakt Rückfragen an Alexander Leitow Zentralbereichsleiter Fundraising Tel.: 0170 7140 200
Fundraiser (w/m/d) für Baden-Württemberg Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundraiser (w/m/d) für Baden-Württemberg
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Fundraising unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Projekte! Erkläre, warum dir die Arbeit im CJD am Herzen liegt und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser (w/m/d) für Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das CJD und seine Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele die Organisation verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Fundraising hervor, insbesondere im Bereich Großspendenfundraising. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Mittel akquiriert hast.
Persönliche Ansprache: Gestalte dein Anschreiben persönlich und ansprechend. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und für die Ziele des CJD.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende deine Bewerbung mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben, zum Ausdruck bringst. Fordere den Leser auf, dich zu einem Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des CJD
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des CJD. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Bildungschancen für alle Menschen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen.
✨Bereite konkrete Fundraising-Ideen vor
Denke dir innovative Fundraising-Strategien aus, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, langfristige Beziehungen zu potenziellen Spendern aufzubauen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle des Fundraisers stark auf Kommunikation basiert, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Flexibilität
Da die Stelle Dienstreisen innerhalb der Region erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen.