Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...]
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...]

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...]

Lebach Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schülern beim Essen und Hausaufgaben, sowie Durchführung von Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden, christlich geprägten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger, Sozialassistent oder Pädagogische Fachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15 Stunden pro Woche, befristet bis 31.07.2026.

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Das CJD Saarland gestaltet in seinen Teilbereichen eine breite Palette von Ausbildungs-, Bildungs- und Dienstleistungsangeboten auf der Basis des christlichen Menschenbildes. Dazu gehören unser Berufsbildungswerk, verschiedene Jugendhilfeangebote, ein Bildungszentrum, unser Gesundheitszentrum sowie die Betreuung von über 30 Freiwilligen Ganztagsschulen und einer KiTa.

In den von uns geführten Freiwilligen Ganztagsschulen werden die Schüler (m/w/d) nach ihrem regulären Unterricht durch pädagogisch ausgebildete Fachkräfte gefördert und betreut. Im Anschluss an den schulischen Unterricht essen die Schüler (m/w/d) gemeinsam zu Mittag, machen Hausaufgaben und verbringen den Nachmittag mit altersgerechten Aktivitäten.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Betreuung der Schüler (m/w/d) beim gemeinsamen Essen und der Hausaufgabenanfertigung
  • Durchführung von pädagogisch sinnvollen Freizeitangeboten und Projektgestaltungen
  • Organisation und Umsetzung unserer Konzepte vor Ort
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Schulleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistenten (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Bildung und Betreuung im Rahmen des Förderprogrammes FGTS des Saarlandes
  • Persönliches Engagement und Kompetenz zur Vermittlung eines ganzheitlichen Angebots
  • Fähigkeit der Vermittlung und Förderung von lebenspraktischen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
  • Organisatorisches Geschick
  • PC-Grundkenntnisse
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Teilzeit in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
  • Kinderzuschlag (pro Kind 100,00 € brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort: CJD Homburg/Saar gGmbH, Schule am Ziehwald, Dillinger Str. 676, 66822 Lebach

Jobnummer: 7245

Einstellung: 01.08.2025

Vergütung: AVR.DD/CJD

Befristung: Zunächst befristet bis zum 31.07.2026

Umfang: Teilzeit

Führerschein: Nein

Anmerkungen: Teilzeit 15 Std. / Woche

Infos & Kontakt: Tobias Verburg, Fachbereichsleitung Elementarpädagogik und Familienbildung, Tel. 06841 759 2650; Jannica Kaiser, Angebotsleitung Elementarpädagogik und Familienbildung, Tel. 06841 759 4425

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...] Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd) bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft in Teilzeit eine erfüllende Tätigkeit in einem der größten Bildungs- und Sozialunternehmen Deutschlands. Mit 31 Tagen Urlaub, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Gemeinschaft, die auf christlichen Werten basiert, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsplatzes in Homburg/Saar, wo Sie aktiv zur Förderung und Betreuung von Kindern beitragen können.
C

Kontaktperson:

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission des Christlichen Jugenddorfwerks. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Während des Interviews ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und die Entwicklung von Kindern deutlich machst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...]

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Durchführung von Freizeitangeboten
Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Hausaufgabenbetreuung
Fähigkeit zur Förderung von lebenspraktischen Kompetenzen
PC-Grundkenntnisse
Engagement für die Werte des christlichen Menschenbildes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in Freiwilligen Ganztagsschulen interessierst und was dich an der pädagogischen Arbeit reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, führe diese unbedingt auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger oder Sozialassistenten deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu Weiterbildungen oder speziellen Qualifikationen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und verständliche Sprache. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in den Freiwilligen Ganztagsschulen des CJD angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Dies könnte die Durchführung von Freizeitaktivitäten oder die Unterstützung bei Hausaufgaben umfassen.

Engagement für die Werte des Unternehmens

Da das CJD auf einem christlichen Menschenbild basiert, ist es wichtig, dass du dein persönliches Engagement für diese Werte zeigst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und sprich darüber im Interview.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und anderen Fachkräften ist entscheidend. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Team, um dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise zu zeigen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Freiwillige Ganztagsschulen, Nikolaus-Groß-Grund[...]
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>