Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Kunden, administrative Aufgaben im Rezeptmanagement.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz - ein kompetentes Team für medizinische Hilfsmittel.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Teamorientiertes Arbeiten in einem tollen Umfeld ohne Schichtdienste, direkte Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel, Kundenorientierung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit betrieblicher Altersversorgung.
Das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz verkauft Sanitätsartikel und Medizinprodukte. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Dienstleistungen an: Wir helfen nicht nur bei der Produktauswahl, sondern beraten und schulen auch in der Anwendung. Im Mittelpunkt: unser tolles Team mit kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Um unseren erfolgreichen Kurs weiter fortzusetzen, sucht das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz ab sofort eine(n) Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel / Sanitätsfachverkäufer (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit – keine Schichtdienste Unsere Vision | Ihre Aufgaben Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf medizinische Hilfsmittel/Medizinprodukte angewiesen sind. Übernahme von administrativen Aufgaben im Bereich der Auftragsabwicklung und des allgemeinen Rezeptmanagements. Sie sind der kompetente Ansprechpartner für unsere Kunden und Kooperationspartner. Verantwortung und Gestaltung | Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer o. ä., auch Quereinsteiger sind willkommen. Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit Word, Power Point, Excel, Outlook usw. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Warum sollten Sie sich für uns entscheiden? Teamorientiertes Arbeiten, attraktives Umfeld, tolle Gemeinschaft. Kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation, interessante, vielfältige Aufgaben. Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Schichtarbeit, Wochenenden und Feiertage frei. Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtszuwendung, betriebliche Altersversorgung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, umfassendes Gesundheitsmanagement. 30 Tage Jahresurlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir wollen, dass es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht. Ihre Chance! Wenn Sie eine tolle Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team suchen und bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel / Sanitätsfachverkäufer .
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Sanitätsfachverkäufer in Vollzeit/Teilzeit - keine Schichtdienste Arbeitgeber: Christliches Klinikum Paderborn

Kontaktperson:
Christliches Klinikum Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Sanitätsfachverkäufer in Vollzeit/Teilzeit - keine Schichtdienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder Koblenz anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den medizinischen Hilfsmitteln hast und bereit bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenorientierung zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen im Sanitätshaus zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Unternehmen und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Sanitätsfachverkäufer in Vollzeit/Teilzeit - keine Schichtdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel oder Sanitätsfachverkäufer interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Bereitschaft, Menschen zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Einzelhandel oder in der Kundenberatung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Quereinsteiger sind willkommen, also betone auch andere Fähigkeiten, die du mitbringst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Klinikum Paderborn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produkte vor
Informiere dich über die verschiedenen Sanitätsartikel und Medizinprodukte, die das Unternehmen verkauft. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte hast und bereit bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um eine positive Kundenerfahrung zu schaffen.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein tolles Team. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Sanitätshauses beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du die christliche Orientierung des Unternehmens respektierst.