Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct individual and group psychotherapy sessions.
- Arbeitgeber: Join a leading clinic in Germany specializing in modern behavioral therapy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-like atmosphere, flexible work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Experience impactful therapy and contribute to innovative treatment concepts in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have approval as a psychological psychotherapist or child and adolescent psychotherapist.
- Andere Informationen: Opportunity for mentorship and involvement in additional clinic activities like lectures.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DieChristoph-Dornier-Klinik GmbH gehört zu den deutschlandweit anerkanntesten Adressen für die stationäre Psychotherapie ausgewählter Störungsbilder wie Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, anorektischen und bulimischen Essstörungen, Traumafolgestörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Medienabhängigkeit. Das Behandlungskonzept fußt auf einer modernen Verhaltenstherapie, die Techniken und Ansichten der 3. Welle, wie z.B. Schematherapie, DBT, ACT oder KOP integriert. Behandelt werden Erwachsene und Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr. Bei der therapeutischen Arbeit mit jüngeren Patient:innen kommt der Berücksichtigung systemischer Aspekte eine besondere Bedeutung zu. Insgesamt ermöglicht das intensiv-therapeutische Konzept unserer Klinik außergewöhnlich schnelle und nachhaltige Erfolgserlebnisse in der Behandlung. Dies bilden auch unsere Verlaufs-Katamnesedaten ab. Diese Effektivität von Psychotherapie zu erleben, ist für unsere Patient:innen und uns eine hohe Motivation.
Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (gn*)
Schwerpunkt Verhaltenstherapie in Vollzeit
(*gn=geschlechtsneutral)
Voraussetzung ist die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung psychotherapeutischer Einzel- und Gruppenbehandlungen
- Verwaltung und Dokumentation der durchgeführten Behandlungen
- Anleitung und Unterstützung neuer therapeutischer Mitarbeiter:innen (Mentorenfunktion)
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Behandlungskonzepte
- Bei Interesse, Mitarbeit bei weiteren Angeboten der Klinik, z.B. Vorträge
Wir bieten:
- Privatklinik im Herzen von Münster mit einer familiär geprägten Atmosphäre
- Eine attraktive, zunächst befristete, Stelle mit der Option auf Verlängerung und Entfristung
- Mitarbeit in einem multidisziplinären und engagierten Team
- Offenes und kreatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Umfangreiche einzel- und gruppentherapeutische Supervisionsangebote (psychotherapeutisch & medizinisch)
- Teilnahme an internen Fortbildungen (z.B. zu 3. Welle Verfahren)
- Individuelle Förderung externer Fort- und Weiterbildungen
- Vergünstigte hochwertige Mahlzeiten
Ihre Fragen beantwortet:
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Eva Nadine Striepens, Chefärztin,Telefon +49 (0) 251-4810-102.
IhreBewerbung richten Sie bitte an:
Christoph-Dornier-Klinik GmbH
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Eva Nadine Striepens
Tibusstr. 7-11, 48143 Münster
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut VT oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut VT (gn*) Arbeitgeber: Christoph-Dornier-Klinik für Psychotherapie
Kontaktperson:
Christoph-Dornier-Klinik für Psychotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut VT oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut VT (gn*)
✨Netzwerken in der Psychotherapie-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote, insbesondere zu den Verfahren der 3. Welle wie Schematherapie oder DBT. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsenz zeigen
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Verhaltenstherapie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Engagement in der Klinik
Zeige Interesse an der Mitarbeit bei weiteren Angeboten der Klinik, wie Vorträgen oder Workshops. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut VT oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut VT (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Christoph-Dornier-Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Verstehe die Schwerpunkte der Verhaltenstherapie und die spezifischen Störungsbilder, die behandelt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie darlegst und erklärst, warum du gut zur Klinik passt. Betone deine Fähigkeit zur Arbeit im multidisziplinären Team.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung inklusive aller Unterlagen an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph-Dornier-Klinik für Psychotherapie vorbereitest
✨Verstehe die Behandlungskonzepte
Mach dich mit den modernen Verhaltenstherapien vertraut, die in der Klinik angewendet werden, wie Schematherapie, DBT, ACT und KOP. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenz und deinen Ansatz während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Betone Teamarbeit
Da die Klinik ein multidisziplinäres Team betont, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorzuheben. Sprich darüber, wie du neue Mitarbeiter:innen unterstützt hast oder wie du zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest nach den internen Fortbildungsangeboten oder der Unterstützung für externe Weiterbildungen fragen.