Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für ärztliche Kollegen im Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Privatklinik in Münster mit familiärer Atmosphäre und Fokus auf psychiatrische Behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, flexible Einsatzplanung und geringe Belastung.
- Warum dieser Job: Wenig Vor-Ort-Einsätze und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie und kommunikative, verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Kontakt: Herr Feldkamp, Telefon: 0251 4810-102.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Während des Hintergrunddienstes in der Nacht und/oder an Wochenenden/Feiertagen sind Sie im Bedarfsfall fachliche:r Ansprechpartner:in für die ärztlichen Kolleg:innen im Bereitschaftsdienst vor Ort.
Aktuelle Dienstzeiten:
- Montag bis Freitag: 17:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag
- Samstag und Sonntag: 08:00 bis 08:00 am Folgetag
Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie verfügen über eine Facharztanerkennung als Fachärzt:in für Psychiatrie.
- Gerne auch Kolleg:innen mit eigener Praxis, Selbstständige oder im Ruhestand.
- Sie sind eine kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die flexibel agieren und zuverlässig entscheiden kann.
Warum wir?
- Eine Tätigkeit mit sehr geringen Belastungsgrad, da Vor-Ort-Einsätze nahezu nie vorkommen und die Bereitschaft erfahrungsgemäß vorrangig den psychologischen Hintergrund kontaktiert.
- Eine Einsatzplanung in direkter Absprache mit Ihnen.
- Privatklinik im Herzen von Münster mit einer familiär geprägten Atmosphäre.
- Intensiv-therapeutische Behandlung von bis zu 40 strukturstabilen Patient:innen mit hohem Funktionsniveau.
- Elektive Auswahl und Aufnahme unserer Patient:innen.
- Geregelte Arbeitszeiten.
Erforderliche Informationen / Dokumente
- Ansprechpartner:in Herr Feldkamp, Assistent der Therapeutischen Leitung.
- Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter Telefon: 0251 4810-102.
Psychiater für den fachärztlichen Hintergrund (gn*) Arbeitgeber: Christoph-Dornier-Klinik GmbH
Kontaktperson:
Christoph-Dornier-Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychiater für den fachärztlichen Hintergrund (gn*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da die Stelle Bereitschaftsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiater für den fachärztlichen Hintergrund (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Psychiater:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph-Dornier-Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Facharztanerkennung und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Flexibilität betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die familiäre Atmosphäre der Privatklinik und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.