Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team in technischen Aufgaben im Bestattungswesen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Bestattungshaus mit einem einfühlsamen Ansatz für Trauerarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutungsvollen Beitrag in einer wichtigen Branche mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Quereinsteiger im technischen Bereich.
Bestattungsfachkraft/Quereinsteiger (m/w/d) im technischen Bereich eines Bestattungshauses Arbeitgeber: Christoph Kortstiege Bestattungen
Kontaktperson:
Christoph Kortstiege Bestattungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft/Quereinsteiger (m/w/d) im technischen Bereich eines Bestattungshauses
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen in der Bestattungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Technologien hast, die in einem Bestattungshaus verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bestattungsdienstleistungen befassen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für den Job. Erkläre, warum du gerade in der Bestattungsbranche arbeiten möchtest und was dich an der Position als Quereinsteiger reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft/Quereinsteiger (m/w/d) im technischen Bereich eines Bestattungshauses
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bestattungshaus: Recherchiere das Bestattungshaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bestattungsfachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, auch wenn sie aus einem anderen Bereich stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Quereinsteiger im Bestattungswesen werden möchtest. Gehe auf deine Motivation und deine Bereitschaft ein, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph Kortstiege Bestattungen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und bereit bist, dich in diesen sensiblen Bereich einzuarbeiten.
✨Technisches Wissen betonen
Auch wenn du Quereinsteiger bist, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
✨Empathie und Sensibilität zeigen
In einem Bestattungshaus ist es wichtig, empathisch und sensibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in schwierigen Situationen testen. Zeige, dass du die emotionalen Aspekte der Arbeit respektierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.