Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und beim Kauf von Kennzeichen unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Kroschke Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Fahrzeugzulassungsbranche mit über 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und spannende Einblicke in die Automobilbranche.
- Warum dieser Job: Perfekt für dich, wenn du gerne mit Menschen arbeitest und einen Beitrag zur Mobilität leisten möchtest.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Interesse an Autos sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob-Option, ideal für Schüler und Studenten!
Die Kroschke Gruppe ist seit über 65 Jahren auf Dienstleistungen rund um die Fahrzeugzulassung spezialisiert. Neben Kennzeichenerstellung und Kfz-Zulassung bieten wir auch Zusatzleistungen wie Fahrzeugüberführung und sichere Verwahrung von Dokumenten an.
Verkäufer (m/w/d) Minijob in Strausberg Arbeitgeber: Christoph Kroschke GmbH Karriere
Kontaktperson:
Christoph Kroschke GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer (m/w/d) Minijob in Strausberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kroschke Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Fahrzeugzulassung verstehst und wie wichtig diese für die Kunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Als Verkäufer ist es wichtig, dass du gut mit Kunden umgehen kannst und ihre Bedürfnisse erkennst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. In einem Minijob kann es oft notwendig sein, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, also sei bereit, dies zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Kroschke Gruppe arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer (m/w/d) Minijob in Strausberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kroschke Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Verkäuferposition zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder Kundenservice und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kroschke Gruppe interessierst und was dich als Verkäufer auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph Kroschke GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Kroschke Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kroschke Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und ihre Rolle in der Fahrzeugzulassung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Verkauf erfolgreich warst. Dies könnte eine Situation sein, in der du einen Kunden überzeugt hast oder ein Problem gelöst hast. Solche Geschichten machen deinen Lebenslauf lebendiger.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Verkaufsbereich oder nach den Erwartungen an die Rolle fragen.