Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.)
Jetzt bewerben
Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.)

Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.)

Grimma Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und berate Kunden professionell.
  • Arbeitgeber: Ein junges, innovatives Unternehmen in der Orthopädieschuhtechnik mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, moderne Technologien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Gesundheitsbereich für die neue Generation revolutioniert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in der Orthopädieschuhtechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Grimma, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Bewegung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein junges und innovatives Unternehmen in der Orthopädieschuhtechnik. Mit modernster Technik und professioneller Beratung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Gesundheitsbereich für die neue Generation der Kunden attraktiv zu gestalten und somit ein Impulsgeber der Branche zu sein. Wir haben Leidenschaft für den Körper in Bewegung!

Für unseren Standort in GRIMMA suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in VOLLZEIT eine/n Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d).

Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.) Arbeitgeber: Christoph Mätzold Orthopädieschuhtechnik myonso

Als innovatives Unternehmen in der Orthopädieschuhtechnik bieten wir Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine Plattform für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unser Team in Grimma zeichnet sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der Kreativität und Engagement geschätzt werden. Profitieren Sie von modernen Technologien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gesundheit unserer Kunden beizutragen.
C

Kontaktperson:

Christoph Mätzold Orthopädieschuhtechnik myonso HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen der Branche vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Orthopädieschuhtechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für die Orthopädieschuhtechnik und deinen Ansatz zur Kundenberatung präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen, indem du dich mit unserer Mission und unseren Werten auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du glaubst, dass du gut zu uns passt und wie du zur Weiterentwicklung unseres innovativen Ansatzes beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.)

Fachkenntnisse in der Orthopädieschuhtechnik
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anatomie des Fußes
Erfahrung mit modernen Fertigungstechniken
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Kunden
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister Orthopädieschuhtechnik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Orthopädieschuhtechnik und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädieschuhtechnik und deine Vision für die Branche darlegst. Erkläre, warum du Teil des innovativen Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph Mätzold Orthopädieschuhtechnik myonso vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Orthopädieschuhtechnik handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Branche, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich

Das Unternehmen sucht jemanden, der eine echte Leidenschaft für den Körper in Bewegung hat. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Orthopädieschuhtechnik zeigen und wie du dazu beitragen kannst, den Gesundheitsbereich attraktiv zu gestalten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem innovativen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und langfristig Teil des Teams sein willst.

Meister Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) (Orthopädieschuhmachermeister/in/B. Prof. Orthopädieschuh.Hw.)
Christoph Mätzold Orthopädieschuhtechnik myonso
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>