Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Küche und koche täglich für bis zu 600 Menschen.
- Arbeitgeber: Die Werkstätten Gottessegen bieten Unterstützung für Menschen mit Assistenzbedarf seit 1973.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, vergünstigtes Mittagessen und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere individuelle Entwicklung in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Kochausbildung haben und teamfähig sowie verantwortungsbewusst sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet. Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung. Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Werkstatt für Papier und Kartonage.
In unserer Küche werden zurzeit täglich bis zu 600 Essen ausgegeben, wovon ca. 150 Essen außer Haus geliefert werden. In einem Team mit zwei Mitarbeiter*Innen und 16 Kollegen*Innen mit unterschiedlichem Hilfebedarf, wird jeden Tag ein hochwertiges Essen mit frischen Produkten zubereitet. Das Anforderungsprofil umfasst von der Planung des Küchenbetriebes über den Umgang mit den betreuten Kollegen*Innen bis hin zur Unterstützung der Spülküche alle Aspekte der Gruppenverpflegung.
Wir erwarten für die Aufgabe eine flexible teamfähige Persönlichkeit mit Ausbildung zum Koch/Köchin, psychische Stabilität mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Zudem erfordert die Tätigkeit eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Grundlegende EDV-Kenntnisse, sowie Aufgeschlossenheit der anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit sollte vorhanden sein.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Freude im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf und der Anleitung bei der individuellen Berufs- und Persönlichkeitsförderung
- Übernahme von notwendigen Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Entwickeln und Erstellen von beruflichen und persönlichen Perspektiven, sowie deren Dokumentation
- fachpraktische und theoretische Unterweisungen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern
- Umsetzung unseres Berufsbildungskonzeptes und aktive Weitergestaltung
Wir bieten:
- Vergütung nach TVÖD/VKA, je nach Qualifikation
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
- Vergünstigtes Mittagessen
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
- Einarbeitung durch Kollegen/innen und Mentorierung
- Kollegiales miteinander und flache hierarchische Strukturen
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike, Unternehmensfitness, Jobticket
Grundsätzlich ist die ausgeschriebene Stelle mit einer zweijährigen Befristung versehen, wobei ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann sie verfügbar wären) richten Sie bitte an: andre.loeffler(AT)werkstaetten-gottessegen.de Werkstätten Gottessegen gGmbH z. Hd. Herr Löffler Kobbendelle 40 44229 Dortmund
Gruppenleitung für die Küche/ Koch (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung für die Küche/ Koch (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophischen Grundlagen der Arbeit in den Werkstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Philosophie verstehst und schätzt, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Küche zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung für die Küche/ Koch (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleitung in der Küche relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch/Köchin sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche und mit Menschen mit Assistenzbedarf darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Küche beitragen kannst.
Verfügbarkeit angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung anzugeben, ab wann du verfügbar bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit
Da die Position eine Gruppenleitung in der Küche umfasst, ist es wichtig, sich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Anleitung von Kollegen mit Assistenzbedarf vorzubereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zeigen.
✨Kenntnisse über die anthroposophischen Grundlagen
Informiere dich über die anthroposophischen Grundlagen, die in der Einrichtung eine Rolle spielen. Zeige im Interview, dass du offen für diese Ansätze bist und bereit, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Praktische Beispiele für deine Kochkünste
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Koch oder Köchin unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung eines Menüs oder die Zubereitung eines speziellen Gerichts umfassen, das du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie die Unterstützung durch Kollegen aussieht und welche Schulungen dir helfen könnten, dich in der neuen Rolle weiterzuentwickeln.