Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit

Dortmund Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Kassenbücher in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Werkstätten Gottessegen unterstützen Menschen mit Assistenzbedarf seit 1973.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitstelle, regelmäßige Schulungen und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Förderung von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.
  • Andere Informationen: Ziel ist ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach zwei Jahren.

Job Description

Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet. Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung.

Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Werkstatt für Papier und Kartonage.Für unseren Bereich Verwaltung und Fakturierung in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierungin Teilzeit (30h/Woche)Der Bewerber für den Aufgabenbereich Verwaltung und Fakturierung sollte über eine kaufmännische Ausbildung verfügen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.Wir erwarten für die Aufgabe eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.

Zudem erfordert die Tätigkeit eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit sollte vorhanden sein.Zu den HauptaufgabeRechnungsstellung für die Dienstleistungsauftrage der ArbeitsbereicheInterne Verrechnung der WerkstattladenKassenbuchführung der Werkstattladen und ArbeitsbereicheFuhren und Kontieren der Hauptkasse mit Bargeldeinnahmen und -auszahlungenInterne Lieferscheine kontieren und buchenUrlaubsverwaltung und ZeiterfassungWir bietenlangfristig ausgelegter, sicherer Arbeitsplatzregelmäßige Schulungen und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung nach TVÖD/VKA, je nach QualifikationZusätzliche Altersvorsorge (VBLU)Vergünstigtes MittagessenAttraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike, Jobticket oder UnternehmensfitnessGrundsätzlich ist die ausgeschriebene Stelle mit einer zweijährigen Befristung versehen, wobei ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt wird.Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann sie verfügbar wären) richten Sie bitte an: Werkstätten Gottessegen gGmbHz.

Hd. Frau LengenfeldKobbendelle 4044229 Dortmund

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit Arbeitgeber: Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH

Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH bieten nicht nur einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in Dortmund, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge, vergünstigtem Mittagessen und Angeboten für Unternehmensfitness schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die auf Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist basiert.
C

Kontaktperson:

Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH und ihre anthroposophischen Grundlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Fähigkeit zur strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit

Kaufmännische Ausbildung
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Aufgeschlossenheit für anthroposophische Grundlagen
Rechnungsstellung
Kassenbuchführung
Kontierung von Lieferscheinen
Urlaubsverwaltung
Zeiterfassung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung und gegebenenfalls weitere Dokumente wie Arbeitszeugnisse.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und deine strukturierte Arbeitsweise.

Verfügbarkeit angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung anzugeben, ab wann du verfügbar bist. Dies ist wichtig für die Planung des Unternehmens.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die kaufmännischen Aspekte vor

Da eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt wird, solltest du dich mit den Grundlagen der Rechnungsstellung und Kassenbuchführung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Strukturierte Arbeitsweise

Die Stelle erfordert eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt geleitet oder ein System zur Effizienzsteigerung eingeführt.

Sei offen für anthroposophische Grundlagen

Die Werkstätten legen Wert auf anthroposophische Prinzipien. Informiere dich über diese Grundlagen und überlege, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der Verwaltung kann es stressig werden, besonders bei der Fakturierung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung und Fakturierung Teilzeit
Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>