Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Betreuung unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Christophorus-Gemeinschaft e.V. bietet über 50 Jahre Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe in einem inklusiven Umfeld mit viel Entwicklungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialberufen und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Wohnhäuser und ein freundliches Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Christophorus-Gemeinschaft e.V. mit Standorten in Müllheim, Müllheim-Niederweiler, Kandern und Görwihl ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe mit über 50 Jahren Erfahrung. Mit mehr als 500 Wohn-, Arbeits- und Betreuungsplätzen sowie über 350 Kolleg:innen bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Unterstützung in den Bereichen Bildung, Arbeit und Wohnen. Teamleitung (m/w/d) für den Förder- und Betreuungsbereich im Quartier Niederweiler (mind. 80%) Voll- oder Teilzeit Lindenstraße 4, 79379 Müllheim im Markgräflerland Mit Leitungsfunktion 01.07.25 Dein Beitrag zu unserer Gemeinschaft: Sicherstellung der täglichen Betreuung, Förderung, Versorgung und Begleitung unserer Bewohner:innen Ein idealer Mix aus Gruppendiensttätigkeiten sowie fachlicher und praktischer Anleitung und Führung Deiner Teammitglieder Verantwortung für die Organisation der täglichen Personaleinsätze, Abläufe und Prozesse sowie die Einarbeitung neuer Kolleg:innen in Deinen Teams Leitung unserer regelmäßigen Hauskonferenzen und Teamsitzungen Teilnahme an bereichsübergreifenden Projekten Deine Qualitäten und Fähigkeiten: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in oder geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsbildung, Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Sozialpädagog:in oder Ergotherapeut:in Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft, Umsetzungsfähigkeit und ein freundliches Wesen Sicherer Umgang mit EDV Empathie für die Bedürfnisse von Menschen mit Assistenzbedarf, sowie Förderung ihrer Selbstbestimmung Unser Versprechen an dich: Neue, moderne Wohnhäuser in einem inklusiven, städtischen Wohnquartier mit einem inklusiven Café Eine vielfältige, sinnstiftende Aufgabe mit viel Raum für Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Ein motiviertes Team und ein freundliches Miteinander im gesamten Kollegium – vom Vorstand bis zum Auszubildenden kommunizieren wir von Du zu Du Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Gehalt nach TVöD-VKA inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt 30 Tage Urlaubsanspruch Hansefit / Gutscheinkarte, Dienstrad sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über unsere Einkaufsplattform Eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Teamleitung (m/w/d) für den Förder- und Betreuungsbereich im Quartier Niederweiler (mind. 80%) Arbeitgeber: Christophorus-gemeinschaft E.v.
Kontaktperson:
Christophorus-gemeinschaft E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für den Förder- und Betreuungsbereich im Quartier Niederweiler (mind. 80%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Christophorus-Gemeinschaft e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamleitungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Assistenzbedarf. Bereite dich darauf vor, konkrete Ansätze zu diskutieren, wie du die Selbstbestimmung der Bewohner:innen fördern würdest. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für den Förder- und Betreuungsbereich im Quartier Niederweiler (mind. 80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleitung. Erkläre, warum du dich für die Christophorus-Gemeinschaft e.V. interessierst und was dich an der Arbeit im Förder- und Betreuungsbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophorus-gemeinschaft E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Teamführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen erkennst und förderst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Organisation der täglichen Abläufe ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Personaleinsätzen zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Christophorus-Gemeinschaft
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.