Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite schwerkranke Menschen und berate sie zu Pflegefragen.
  • Arbeitgeber: Der Christophorus Hospiz Verein e.V. unterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Würde.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, flexible Dienstzeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung im palliativen Bereich wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Der Christophorus Hospiz Verein e.V. (CHV) in München begleitet und unterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase, damit sie auch mit einem unheilbaren Leiden selbstbestimmt und in Würde leben und sterben können. Mit rund 90 hauptamtlich und 300 ehrenamtlich Mitarbeitenden ist er einer der größten und ältesten Hospizvereine in Deutschland. Neben ambulanten Hospiz- und Palliativangeboten betreibt er ein stationäres Hospiz, ein Tagesangebot und ein Bildungsinstitut. Der Verein ist überkonfessionell und kultursensibel tätig. Die besondere Kultur des CHV zeigt sich im Umgang der Mitarbeitenden auf Augenhöhe und mit gegenseitiger Wertschätzung.

Wir suchen ab September 2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Palliative-Care-Team, unbefristet im Umfang von 32 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie begleiten schwerkranke Menschen und deren Angehörige in ihrem Zuhause und beraten sie zu Fragen der Schmerz- und Symptomkontrolle, des Krankheitsverlaufes sowie zur pflegerischen Versorgung und zu ethischen Fragestellungen.
  • Es handelt sich dabei sowohl um allgemeine wie spezialisierte Palliativberatung und -versorgung.
  • Auch Unterrichts- und Vortragstätigkeit stellt einen Teil der Arbeit dar.
  • Sie übernehmen Rufbereitschaftsdienste im häuslichen Umfeld der ambulanten Patient*innen.

Wir erwarten:

  • Identifikation mit dem Hospizkonzept
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Berufserfahrung im palliativen Bereich und/oder in der Onkologie ist wünschenswert, bevorzugt mit der Weiterbildung Palliative Care für Pflegekräfte (m/w/d)
  • Erfahrung im ambulanten Bereich ist willkommen
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team (Pflege, Medizin, Soziale Arbeit)
  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten und zu Rufbereitschaft
  • Soziale Kompetenz, interkulturelle Kompetenz, sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • Gute EDV-Kenntnisse für die tägliche Arbeitspraxis (EDV-Dokumentation)
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz mit Sinn und hoher sozialer Wirksamkeit
  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit fachlichem Austausch, multiprofessionelle Teamarbeit und Supervision
  • Eine strukturierte individuelle Einarbeitung durch erfahrene, hilfsbereite und engagierte Kolleg*innen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Arbeitsbedingungen

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bitte schicken Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 21. Juli 2025 per E-Mail an Susanne Löber, Leitung des ambulanten Pflegeteams (loeber@chv.org). Inhaltliche Fragen zu den Aufgaben beantwortet gerne Susanne Löber unter der Telefonnummer 089 130787-348.

C

Kontaktperson:

Christophorus Hospiz e.V. Christophorus Hospiz Verwaltungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Christophorus Hospiz Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hospizkonzepts verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Palliativpflege und im Umgang mit schwerkranken Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Palliative Care und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team des CHV zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden können dir wertvolle Informationen liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Berufserfahrung im palliativen Bereich
Kenntnisse in der Onkologie
Weiterbildung Palliative Care für Pflegekräfte
Erfahrung im ambulanten Bereich
Selbstständiges Arbeiten im multiprofessionellen Team
Flexibilität bei Dienstzeiten und Rufbereitschaft
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Sichere und freundliche Kommunikation
Organisationstalent
Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Christophorus Hospiz Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Christophorus Hospiz Verein und seine Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Vereins und wie sie sich in der Arbeit mit schwerkranken Menschen widerspiegelt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Berufserfahrung im palliativen Bereich oder in der Onkologie klar hervorhebst. Erwähne auch deine Weiterbildung in Palliative Care, falls vorhanden.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als pflegerische Palliativfachkraft interessierst. Zeige deine Identifikation mit dem Hospizkonzept und deine soziale Kompetenz auf, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine klare Struktur und ansprechende Formatierung sind wichtig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophorus Hospiz e.V. Christophorus Hospiz Verwaltungs GmbH vorbereitest

Verstehe das Hospizkonzept

Informiere dich gründlich über das Hospizkonzept und die Werte des Christophorus Hospiz Vereins. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Palliativversorgung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Dienstzeiten und Rufbereitschaft erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) als pflegerische Palliativfachkraft (m/w/d)
Christophorus Hospiz e.V. Christophorus Hospiz Verwaltungs GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>