Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld
Jetzt bewerben
Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld

Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld

Coesfeld Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen.
  • Arbeitgeber: Das SPZ in Coesfeld bietet spezialisierte Hilfe für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und profitiere von internen Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Teamgeist und Interesse an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten.

Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist eine Spezialeinrichtung für Kinder- und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren mit Entwicklungsstörungen oder Behinderungen unabhängig von der Ursache, der Art oder der Schwere der Erkrankung. Zu den Kernaufgaben des SPZ zählt die diagnostische Abklärung sowie Behandlung von Kindern und Jugendlichen bereits bei Verdacht auf das Vorliegen von Entwicklungsstörungen und/oder Behinderungen.

Aufgaben:

  • Teilnahme an fallbezogenen Teambesprechungen
  • Gruppenangeboten
  • Kinderbetreuung während der Wartezeit im SPZ
  • Unterstützung im Sekretariat (z.B. Aufräumen der Räume etc., Hol- und Bringdienste innerhalb des Klinikgeländes)
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen
  • Hospitationen in den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Heilpädagogik, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie

Benefits für Sie:

  • Wir binden Sie in die Arbeitsabläufe des Sozial-pädiatrischen Zentrums ein
  • Sie erhalten eine gezielte und individuelle Einarbeitung
  • Entdecken Sie ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Sie kommen in den Genuss einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und eines freundlichen multiprofessionellen Teams.

Kontakt: Herr Dipl.-Psych. V. Merschhemke Tel. 02541 89-13007

Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld Arbeitgeber: Christophorus-Kliniken GmbH

Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) in Coesfeld bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst. Hier profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, der Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen und einem freundlichen, multiprofessionellen Team, das sich leidenschaftlich um die Entwicklung und das Wohl von Kindern und Jugendlichen kümmert. Die angenehme Arbeitsatmosphäre und die abwechslungsreichen Aufgaben machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
C

Kontaktperson:

Christophorus-Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Sozialpädiatrischen Zentrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast, die Entwicklungsstörungen oder Behinderungen haben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Bundesfreiwilligendienst zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell in neue Situationen einzufinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Grundkenntnisse in der Pädagogik
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das SPZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sozialpädiatrische Zentrum in Coesfeld informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst im SPZ interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophorus-Kliniken GmbH vorbereitest

Informiere dich über das SPZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sozialpädiatrische Zentrum informieren. Verstehe die Kernaufgaben und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt auf deine Motivation und dein Interesse eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsabläufe und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Umfeld ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage von Kindern und Jugendlichen hineinzuversetzen. Dies wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Freiwillige (w/m/d) für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi/BFD) für unser SPZ am Standort Coesfeld
Christophorus-Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>