Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Bewohner*innen in einer besonderen Wohnform.
- Arbeitgeber: Christophoruswerk Erfurt ist ein renommiertes Unternehmen mit einem starken christlichen Leitbild.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Fokussiere dich auf die Bewohner*innen ohne hauswirtschaftliche Aufgaben und genieße eine tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in oder Ergotherapeut*in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt schnell und einfach ohne Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 51000 € pro Jahr.
Für die Arbeit in unserem Christophoruswerk Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine medizinische Fachkraft (m/w/d). Freue dich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert. Bei uns bist du herzlich willkommen. Wir suchen aktuell für die besondere Wohnform in Erfurt Nord.
Deine Benefits:
- Vertragssicherheit: Vertrag in Teilzeit und Vollzeit möglich, unbefristeter Vertrag
- Vergütung: Attraktive Bezahlung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (ca. 4.100 € brutto* bei 39h/Woche), regelmäßige Tarifsteigerungen, 13. Monatsgehalt und Kinderzuschlag
- Zusatzleistungen: mindestens 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, VMT-Jobticket, Jobrad
- Persönliche Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und regelmäßige Fallbesprechungen
- Teamevents: Mitarbeiterabend, Weihnachtsfeier (inklusive Weihnachtsbudget), Jahresfest
- Arbeitsumgebung: Sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, kostenlose Parkplätze vor Ort, gute Anbindung an ÖPNV, schöne Villa in idyllischer Umgebung mit viel Platz für Aktivitäten im Außen- und Innenbereich
- Einarbeitung: 4 Wochen Einarbeitungszeit mit strukturiertem Onboardingplan
- Arbeitszeit: Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtschicht), maximal zwei Wochenenden im Monat, Wunschbuch für die Mitgestaltung am Dienstplan, Dienstplan steht immer spätestens am 15. des Vormonats
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Für pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte erhältst Du 1000 € nach beendeter Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: kostenlose Pilateskurse in unserer Schule, zwei Gesundheitstage im Jahr mit abwechslungsreichen Angeboten (gilt als Arbeitszeit)
Deine Hauptaufgaben:
- Arbeiten im Wohnbereich: Individuelle pädagogische Assistenz, Betreuung, Förderung und Pflege unserer Bewohner*innen
- Gestaltung eines individuellen Tagesablaufes
- Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Begleitung und Sicherung der Grund- und Behandlungspflege
- Netzwerkarbeit
- Erstellung und Umsetzung der ressourcenorientierten Teilhabeplanung (ITP)
Was macht die Arbeit bei uns besonders? Fokussiere dich voll auf die Bewohner*innen: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu deinem Alltag. Dafür haben wir ein tolles Team in der Hauswirtschaft.
Dein Profil:
- Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in oder andere gleichwertige Ausbildung
- Aufgeschlossenheit, Praxiserfahrung und einen von Wertschätzung geprägten Umgang in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven und physischen Beeinträchtigungen
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Arbeit, insbesondere SGB IX und XII
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamfähigkeit, sowie Konfliktfähigkeit
Bewirb Dich jetzt - schnell, einfach und ohne Lebenslauf.
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Christophoruswerk Erfurt gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Christophoruswerk Erfurt gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft im Christophoruswerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Christophoruswerks, um Insider-Informationen zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit kognitiven und physischen Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, Teil eines Teams zu werden, das sich an einem christlichen Leitbild orientiert. Deine persönliche Einstellung kann einen großen Einfluss auf die Entscheidung der Arbeitgeber haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie deine Werte mit dem christlichen Leitbild des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deinen Berufsabschluss und relevante Erfahrungen klar und deutlich in deiner Bewerbung präsentierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen pädagogischen Assistenz und Betreuung beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophoruswerk Erfurt gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Begeisterung
Die Arbeit mit Menschen erfordert Leidenschaft. Lass während des Interviews deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung und Förderung von Bewohner*innen wichtig ist.
✨Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere SGB IX und XII, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.