Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppentherapien und plane kreative Angebote.
- Arbeitgeber: Christophsbad ist eine Klinikgruppe mit über 1.700 engagierten Helfern seit 1852.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer idyllischen Umgebung mit einem kreativen Ansatz zur Therapie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind Gemeinsam mit über 1.700 verlässlichen Helfern, die mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge begleiten. Zur 1852 gegründeten Klinikgruppe Christophsbad gehören heute neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Praxen und Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und ihren Patienten bestmögliche Genesung bieten.
Die Arbeitstherapie Freihof befindet sich seit 1987 in einem ehemaligen Gutshof, eingebettet in ländlich-idyllischer Umgebung und bietet Menschen mit einer psychischen Erkrankung zwischen 16-75 Jahren ein betätigungsorientiertes Therapieprogramm im Bereich Montage und Holzwerkstatt sowie in Zukunft im Förder- und Betreuungsbereich. Unsere Klinikgruppe wächst - deshalb suchen wir Verstärkung!
Was wir vorhaben:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie oder vergleichbarer Abschluss z.B. Arbeitserzieher, Ergotherapeuten, Heilerzieher oder Erzieher (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie (wünschenswert)
- Engagement, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen von jung bis alt
- Begeisterungsfähigkeit und Kreativität
- Verantwortungsvolle am Klienten orientierte Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihre langfristige Beschäftigung sowie Ihre individuelle, fachliche Weiterentwicklung in einer krisensicheren Branche
- Fort- und Weiterbildung
- günstige Fitness- und Gesundheitsangebote (Betriebliche Gesundheitsförderung)
- Arbeiten in einer familiären und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- verkehrsgünstige Lage (B10, ÖPNV)
- Zuschuss zu VVS und Corporate Benefits, günstiger Eintritt in die MineralTherme Bad Boll
- kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee)
- tarifliche Vergütung und Leistungen
Ihre Aufgaben:
- Behandlung von stationären Rehabilitanden in Einzel- und Gruppentherapie
- Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten in den Bereichen Arbeit und Beschäftigung
- Mithilfe im Aufbau sowie Mitarbeit im Förder- und Betreuungsbereich
- Planung und Durchführung von alltagsbegleitenden Angeboten im Schwerpunkt Holz/Montage
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Planung, Durchführung und Dokumentation arbeitstherapeutischer Behandlungen sowie alltagspraktischer Trainings im Einzel- und Gruppensetting (klinisch, ambulant und auf Rezept)
- Hilfe bei der Wiedergewinnung ihrer Selbstständigkeit im beruflichen Alltag sowie im sozialen Umfeld
- Dokumentation und Terminierung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Im Montagebereich des Freihofes werden Lohnaufträge für Firmen aus der Umgebung bearbeitet, die v.a. Verpackung, Konfektionierung, Teil- und Fertigmontage betreffen. Im Holzbereich stehen Bearbeitungstechniken und der Umgang mit Holz, Werkzeugen, Geräten und Maschinen im Vordergrund. In der Kreativwerkstatt entstehen z. B. Werkstücke für den Eigengebrauch, Lohnaufträge oder den internen Verkauf. Außerdem bietet die Schreinerei individuelle Teile-, Möbelfertigung oder Holzmontage an. Ein erfahrenes Team aus Ergotherapeuten und Arbeitserziehern begleitet, unterstützt und leitet Interessierte individuell in Theorie, Praxis und beim Erarbeiten und Finden von Zielen an, um sie zu einer verbesserten Teilhabe und Handlungsperformanz im gewünschten Betätigungsbereich zu befähigen.
Ihre Ansprechperson: Nadine Kleinmann, Personalreferentin, Tel.: 07161 - 601 9343. Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Geschäftsbereichsleitung Freihof, Frau Jungblut-Rassl, unter Tel.: 07161 - 601 8506.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich direkt über unsere Karriere-Webseite und untenstehenden QR-Code! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal. Christophsbad Göppingen, Faurndauer Straße 6-28, 73035 Göppingen.
Ergotherapeut (m/w/d) für den Bereich der Arbeitstherapie Arbeitgeber: Christophsbad Göppingen
Kontaktperson:
Christophsbad Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) für den Bereich der Arbeitstherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Ergotherapie und verwandten Bereichen in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Christophsbad, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Lies dir die Informationen über die Klinikgruppe Christophsbad genau durch. Verstehe ihre Philosophie und die spezifischen Therapieansätze, die sie verfolgen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeitstherapie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Klienten unterstützt hast, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für deren Genesung werden positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) für den Bereich der Arbeitstherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut. Erkläre, warum du dich für die Arbeitstherapie interessierst und was dich an der Klinikgruppe Christophsbad besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Ergotherapie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophsbad Göppingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
Betone deine Freude am Umgang mit Klienten unterschiedlichen Alters und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich auf die Genesung von psychischen Erkrankungen konzentriert.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Klinikgruppe Christophsbad
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Klinikgruppe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.