Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kunststoff in Bauteile für verschiedene Branchen verarbeitet.
- Arbeitgeber: CHROFF Kunststofftechnik GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, modernes Arbeitsumfeld und Integration in ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Beginn im Aug./Sep. 2025.
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Du suchst spannende Herausforderungen in einer innovativen und zukunftsorientierten Branche? Du möchtest Dich gerne in einem starken Team weiterentwickeln? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wie könnte man den Beruf des Verfahrensmechanikers am besten beschreiben? Wenn du daran interessiert bist, Komponenten für die verschiedensten Gegenstände und damit auch für die unterschiedlichsten Branchen herzustellen, dann könnte die Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in eine richtige Wahl für dich sein. Ganz einfach gesagt verarbeitest du Rohmaterial, in unserem Fall Kunststoff, in bestimmte Bauteile, die zum Beispiel in ein Auto, in medizinische Geräte, oder elektrotechnische Gegenstände eingebaut werden. Wie du schon ahnst: als Verfahrensmechaniker hast du einen sehr vielfältigen Beruf. Die CHROFF Kunststofftechnik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Firmensitz in Scheßlitz. Wir sind ein leistungsfähiger und kompetenter Full-Service Partner rund um die Verarbeitung von Kunststoffen. An hochmodernen Spritzgussmaschinen, gekoppelt mit Robotersystemen, erlernst du die komplexen und abwechslungsreichen Aufgaben eines Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik . Wir setzen auf unsere Auszubildenden und wollen diese durch eine praxisorientierte Ausbildung zu hochqualifizierten Verfahrensmechanikern formen und in unser motiviertes und leistungsstarkes Team fest einbinden. Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Beginn Aug./Sep. 2025) Um erfolgreich in eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik starten zu können und damit dir die Lehre Spaß macht solltest du auch einige Voraussetzungen mitbringen. Dazu gehören: Freude an den naturwissenschaftlichen Fächern Mathe, Physik und Chemie Sorgfältiges Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Kontaktfreude Teamfähigkeit Technisches Geschick Mittlere Reife oder einen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss Haben wir dein Interesse geweckt? Oder hast du Interesse in den Beruf des Verfahrensmechanikers hineinzuschnuppern und ein Praktikum zu absolvieren? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir Bewerbungen ausschließlich über die Bewerbungsfunktion dieses Portals oder per E-Mail an Bewerbung-KT@chroff.de zu senden.
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CHROFF Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
CHROFF Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Geschick und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum in einem verwandten Bereich zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die CHROFF Kunststofftechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte in den naturwissenschaftlichen Fächern, hervor. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und dein technisches Geschick zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst. Gehe auf deine Freude an Mathe, Physik und Chemie ein und erläutere, wie du deine Fähigkeiten im Team einsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Bewerbungsfunktion oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHROFF Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und ein wertvolles Mitglied des Teams sein wirst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie über die CHROFF Kunststofftechnik GmbH. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Da sorgfältiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für einen Verfahrensmechaniker sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du besonders genau gearbeitet hast.