Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Laborautomation und teste komplexe Prozesse.
- Arbeitgeber: Chromsystems ist ein führender Hersteller in der klinischen Diagnostik mit 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur medizinischen Innovation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftlich-technisches Studium, Programmierkenntnisse in R, Python oder C# sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und keine Schichtarbeit sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Chromsystems ist ein etablierter und stabil wachsender Hersteller von innovativen Produkten für die klinische Diagnostik mit weltweitem Vertrieb. Seit 35 Jahren forschen, entwickeln und produzieren wir mit Leidenschaft, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung und kompetente und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Verstärken Sie unser wissenschaftliches Research & Development – Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d) Vollzeit | Unbefristet | Gräfelfing bei München | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben: Sie bringen Ihre Expertise in der Automatisierung komplexer Laborprozesse ein und begleiten die Entwicklung innovativer Anwendungen im Bereich der In-vitro-Diagnostik. In einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten Sie daran, die Probenvorbereitung biologischer Matrices auf Laborroboter zu übertragen und die notwendige Software auf unseren Plattformen zu entwickeln. Sie behalten stets die Bedürfnisse der Anwender im Blick und sorgen dafür, dass unsere Anwendungen im Laboralltag überzeugen. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt im Testen und Validieren: Sie prüfen die Software auf unseren Testplattformen, verifizieren vollständige Workflows mit unseren Pipettierrobotern und entwickeln eine durchdachte Teststrategie. Die Ergebnisse dokumentieren Sie systematisch und nachvollziehbar in unserem System. Mit Ihrem geschulten Blick für Details verfassen und prüfen Sie Dokumentationen in Englisch. Dabei berücksichtigen Sie regulatorische Anforderungen wie z. B. IVDR 2017/746 und IEC 62304. Ihre fundierten Ergebnisse präsentieren Sie überzeugend in internationalen und multifunktionalen Projektteams. Das zeichnet Sie aus: Sie haben Ihr erfolgreiches naturwissenschaftlich-technisches Studium abgeschlossen. Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung und praktische Erfahrung in der Entwicklung und Etablierung analytischer Verfahren für komplexe Probenmaterialien. Fundierte Kenntnisse in der Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie (HPLC und LC-MS/MS) sind ein klarer Vorteil in dieser Position. Eine gute Ergänzung ist es, wenn Sie im Themenfeld der klinischen Diagnostik bewandert sind. Vorzugsweise verfügen Sie auch über praktische Programmiererfahrung, z. B. in R, Python, C#, oder C++, und möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen. Sie beherrschen Englisch sicher in Wort und Schrift. Persönlich überzeugen Sie durch eine sorgfältige Arbeitsweise, Offenheit für neue Ideen sowie eine gute Balance aus Eigeninitiative und Teamgeist. Wir bieten: Flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung Kantinenzuschuss Kostenlose Getränke Tiefgaragenstellplatz Fahrrad-Leasing Keine Schichtarbeit Mitarbeiterevents Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular (bitte klicken Sie hierfür auf \“Direkt bewerben\“), per E-Mail, oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse: Chromsystems Instruments & Chemicals GmbH z. Hd. Andreas Voggt Am Haag 12 82166 Gräfelfing E-Mail: recruiting@chromsystems.de Direkt bewerben Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Schritt 1: Bewerbung & Eingangsbestätigung Schritt 2: Rückmeldung & Einladung Schritt 3: Erstgespräche (online/persönlich) Schritt 4: Kandidatenauswahl Schritt 5: Zweitgespräch & Firmenrundgang Schritt 6: Entscheidung Schritt 7: Vertragsunterzeichnung Schritt 8: Onboarding
Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Chromsystems GmbH
Kontaktperson:
Chromsystems GmbH HR Team
recruiting@chromsystems.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Laborautomation oder klinischen Diagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Laborautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Testen von Anwendungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Chromsystems gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Laborautomatisierung und Programmierkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die klinische Diagnostik und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte von Chromsystems beitragen kannst.
Dokumentation der Erfahrungen: Achte darauf, deine praktischen Erfahrungen in der Entwicklung analytischer Verfahren und deine Kenntnisse in Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie klar und präzise zu dokumentieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chromsystems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Software- und Applikationsspezialisten für Laborautomation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Automatisierung komplexer Laborprozesse und der Entwicklung innovativer Anwendungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Flüssigchromatographie, Massenspektrometrie oder Programmierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Eigeninitiative gezeigt hast.
✨Sprich über regulatorische Anforderungen
Informiere dich über relevante regulatorische Anforderungen wie IVDR 2017/746 und IEC 62304. Zeige im Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sie in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.