Servicetechniker Kältetechnik

Servicetechniker Kältetechnik

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälteanlagen und Wärmepumpen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Viel Freiraum für selbstständiges Arbeiten und umfassende Einarbeitung durch Kollegen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit neuesten Technologien und die Möglichkeit, im Sondermaschinenbau zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kältetechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Periodischer Pikettdienst alle 5-6 Wochen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) Kostenlose
ErstberatungMehr erfahren Sind Sie ein Kälteprofi und wollen an die
grossen Maschinen ran? Unsere Mandantin produziert und vertreibt
seit über 50 Jahren Wärmepumpen und Kältemaschinen. Neben
individuellen Anlagen aus der eigenen Produktion vertreibt Sie auch
renommierte Fabrikate im Kälte-, Wärme und Klimabereich. Um die
grosse Kundennachfrage weiterhin individuell und professionell
betreuen zu können, suchen wir einen Servicetechniker Kältetechnik
(m/w/d) Aufgaben: – Instandhaltung von Kälteanlagen und Wärmepumpen
aus der eigenen Produktion – Unterhalt und Servicearbeiten an
Fremdanlagen – Durchführen von Störungs-, Reparatur-, sowie
Umbauarbeiten – Montage von kältetechnischen Systemen – Unterhalts-
und -Störungsdaten sauber erfassen – Betreuung und technische
Beratung unserer Kundschaft – Erstellen und Ausfüllen der
erforderlichen Dokumentationen, Rapporte etc. – Verantwortlich für
die Vollständigkeit und Einsatzbereitschaft der eigenen
Werkzeugausrüstung – Periodischer Pikettdienst gemäss Einsatzplan,
(ca. alle 5-6 Wochen) Profil: – Abgeschlossene Ausbildung zum
Kältesystem-Monteur EFZ, Kälte- und Klimamechatroniker,
Kälteanlagenbauermeister, o.ä. – Berufserfahrung im Bereich der
Kälte- und Wärmetechnik – Kenntnisse in der Elektro sowie in der
Mess- und Regeltechnik – Freunde in einem aufgestellten Team zu
arbeiten und neues zu lernen – Gute Deutschkenntnisse Ihre Chancen:
– Als Kältespezialist werden Sie u.a. auch im Sondermaschinenbau
eingeführt, die neusten Technologien und Kältemittel kommen zum
Einsatz. Erweitern Sie Ihren Horizont – Es erwartet Sie eine
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit kurzen
Entscheidungswegen, viel Freiraum für selbständiges Wirken. –
Entwicklungsfähige Dauerstelle bei einem erfolgreichen Arbeitgeber
– Selbstverständlich werden Sie umfassend von Ihren Arbeitskollegen
in die neue Aufgabe eingearbeitet. ID:2257

Servicetechniker Kältetechnik Arbeitgeber: CHRONOS Personalberatung GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Servicetechniker Kältetechnik die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, kurzen Entscheidungswegen und der Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Wissen, während Sie an spannenden Projekten mit modernster Technologie arbeiten.
C

Kontaktperson:

CHRONOS Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Kältetechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kälte- und Wärmetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Kälteanlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem aufgestellten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Kollegen unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Kältetechnik

Kältetechnik
Wärmepumpentechnologie
Elektrotechnik
Mess- und Regeltechnik
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Montagefähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Technische Beratung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers Kältetechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Bereich Kältetechnik sowie relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kältetechnik ein und beschreibe, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHRONOS Personalberatung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen, Wärmepumpen und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Ideen eingebracht hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, von anderen zu lernen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Firma, ihre Produkte und Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Servicetechniker Kältetechnik
CHRONOS Personalberatung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>