Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälteanlagen und Wärmepumpen, technische Beratung für Kunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kälte- und Wärmetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, moderne Technologien, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kältebereich und Berufserfahrung in Kälte- und Wärmetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Pikettdienst alle 5-6 Wochen, umfassende Einarbeitung durch Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie ein Kälteprofi und wollen an die grossen Maschinen ran?
Unsere Mandantin produziert und vertreibt seit über 50 Jahren Wärmepumpen und Kältemaschinen. Neben individuellen Anlagen aus der eigenen Produktion vertreibt Sie auch renommierte Fabrikate im Kälte-, Wärme und Klimabereich. Um die grosse Kundennachfrage weiterhin individuell und professionell betreuen zu können, suchen wir einen Servicetechniker Kältetechnik (m/w) .
Aufgaben
- Instandhaltung von Kälteanlagen und Wärmepumpen aus der eigenen Produktion
- Unterhalt und Servicearbeiten an Fremdanlagen
- Durchführen von Störungs-, Reparatur-, sowie Umbauarbeiten
- Montage von kältetechnischen Systemen
- Unterhalts- und Störungsdaten sauber erfassen
- Betreuung und technische Beratung unserer Kundschaft
- Erstellen und Ausfüllen der erforderlichen Dokumentationen, Rapporte etc.
- Verantwortlich für die Vollständigkeit und Einsatzbereitschaft der eigenen Werkzeugausrüstung
- Periodischer Pikettdienst gemäss Einsatzplan (ca. alle 5-6 Wochen)
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kältesystem-Monteur EFZ, Kälte- und Klimamechatroniker, Kälteanlagenbauermeister, o.ä.
- Berufserfahrung im Bereich der Kälte- und Wärmetechnik
- Kenntnisse in der Elektro sowie in der Mess- und Regeltechnik
- Freunde in einem aufgestellten Team zu arbeiten und neues zu lernen
- Gute Deutschkenntnisse
Benefits
- Als Kältespezialist werden Sie u.a. auch im Sondermaschinenbau eingeführt, die neusten Technologien und Kältemittel kommen zum Einsatz. Erweitern Sie Ihren Horizont!
- Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen, viel Freiraum für selbständiges Wirken.
- Entwicklungsfähige Dauerstelle bei einem erfolgreichen Arbeitgeber
- Selbstverständlich werden Sie umfassend von Ihren Arbeitskollegen in die neue Aufgabe eingearbeitet.
Wir freuen uns auf Sie:
Wollen Sie mehr Wissen? Rufen Sie ungeniert an!
Philipp Brogle, . Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail, Diskretion ist selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Kältetechnik Zürich-Aargau (m/w) Arbeitgeber: CHRONOS Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
CHRONOS Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Kältetechnik Zürich-Aargau (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Wärmetechnik zu verbinden. Besuche auch lokale Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Kälteanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Da das Unternehmen Wert auf ein aufgestelltes Team legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Kältetechnik Zürich-Aargau (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Kältetechnik.
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung in der Kälte- und Wärmetechnik sowie deine Fähigkeiten in der Elektro- und Regeltechnik. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumentation der Erfahrungen: Achte darauf, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Kältetechnik klar und präzise zu dokumentieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHRONOS Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen, Wärmepumpen und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Freude an der Arbeit im Team wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Firma, ihre Produkte und deren Marktstellung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.