Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik
Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik

Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik

Urnäsch Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst deine Touren und führst technische Modifikationen durch.
  • Arbeitgeber: Wir bieten innovative Produkte im Bereich Hlk- und Filtrationstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenfahrzeug und moderne Technik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit spannenden Projekten zur Energiestrategie 2050.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine elektromechanische Ausbildung und 3-4 Jahre Erfahrung als Servicetechniker.
  • Andere Informationen: Arbeite von zu Hause aus und entwickle dich zum Produktspezialisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten direkt von zu Hause aus.
  • Die Aufträge werden Ihnen digital zur Verfügung gestellt.
  • Sie planen Ihre Touren für die Region Ostschweiz - Zürich und Teile des Aargaus grösstenteils selbst.
  • Inbetriebnahme der Anlagen und Steuerungen.
  • Störungsanalyse und Behebung bei Betriebsunterbrechungen.
  • Technische Modifikationen an bestehenden Anlagen.
  • Parametrisierungen der Anlagen.
  • Zusammenarbeit mit externen Firmen.
  • Sicherstellen des Informationsflusses, Rückmeldungen vom Markt.

Ihr Profil:

  • Sie sind bereit neue Technologien zu lernen und sich weiterzubilden.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im elektromechanischen Umfeld, Sanitär-/Heizungs- oder Haustechnikumfeld, im Elektro-/ Maschinenbau oder als Landmaschinenmechaniker.
  • Sie bringen schon 3-4 Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker mit.
  • Sie arbeiten gerne selbständig und sind zuverlässig.
  • Sie sprechen fliessend Deutsch.
  • Sie wohnen idealerweise in Zürich – Ostschweiz.

Ihre Chancen:

  • Technologisch hochstehende, exklusive und marktführende Produkte.
  • Sie erfahren eine fundierte Einschulung und werden als Produktspezialist ausgebildet.
  • Interessante Projekte im Kontext Energiestrategie 2050.
  • Attraktive Entlöhnung, schönes Firmenfahrzeug (auch Privatnutzung), Laptop & Handy.

Weitere Informationen und Bewerbung:

Wollen Sie mehr Wissen? Rufen Sie ungeniert an. Gerne gibt Ihnen Herr Philipp Brogle Auskunft. Tel. 41 44 946 46 46. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an philipp.brogle@chronos-personalberatung.ch. Diskretion ist selbstverständlich.

Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik Arbeitgeber: CHRONOS Personalberatung

Als Servicetechniker in der HLK- und Filtrationstechnik profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsweise, da Sie direkt von zu Hause aus arbeiten und Ihre Touren selbst planen können. Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Einschulung und die Möglichkeit, sich zum Produktspezialisten weiterzubilden, sondern auch Zugang zu technologisch hochstehenden Produkten und interessanten Projekten im Rahmen der Energiestrategie 2050. Zudem erwarten Sie eine attraktive Entlöhnung sowie ein Firmenfahrzeug, das auch privat genutzt werden kann, was unser Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region Ostschweiz macht.
C

Kontaktperson:

CHRONOS Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich HLK- und Filtrationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und der Inbetriebnahme von Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst und Beispiele dafür gibst, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik

Elektromechanische Kenntnisse
Störungsanalyse
Technische Modifikationen
Parametrisierungen von Anlagen
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Heizungs- und Sanitärtechnik
Erfahrung im Maschinenbau
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Firmen
Digitale Auftragsbearbeitung
Tourenplanung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker in der HLK- und Filtrationstechnik wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine 3-4 Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker und deine Ausbildung im elektromechanischen Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Erwähne auch deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHRONOS Personalberatung vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektromechanischen Systeme und der Filtrationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien in diesem Bereich.

Selbstständigkeit betonen

Da die Position viel Selbstständigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Touren planst und Probleme selbstständig löst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In dieser Rolle ist der Informationsfluss entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit externen Firmen und Kollegen kommunizierst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Pluspunkt, den du im Interview betonen solltest.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Bereitschaft, neue Technologien zu lernen, ist wichtig. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik
CHRONOS Personalberatung
C
  • Servicetechniker Hlk- Und Filtrationstechnik

    Urnäsch
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • C

    CHRONOS Personalberatung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>