Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Projekte im Labor durch und arbeite an innovativen Produktentwicklungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf chemische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, kostenlose Getränke und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur mit tollen Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im chemischen Bereich und erste Laborerfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und JobRad für deine Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LABORATORY ASSISTANT (M/W/D) Standort / Bereich: Kirchberg / Labor Vertragsart: Vollzeit; unbefristet Starttermin: ab sofort IHRE AUFGABEN Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Projekten im Bereich Anwendungstechnik und Produktentwicklung Ansprechpartner für unsere Kunden zu technischen Fragen Optimierung/Entwicklung von Prüfmethoden und Arbeitsabläufen Annahme und Ausführung von Laborarbeiten nach betriebsüblichen Methoden in allen notwendigen Arbeitsbereichen des Anwendungsfeldes Pflege und Instandhaltung von Räumen, Einrichtungen, Mess- und Laborgeräten und Technikumsanlagen IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene qualifizierte Ausbildung mit chemischem Schwerpunkt (z.B. Chemie-/Lacklaborant (m/w/d), Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbar) Sie bringen erste Berufserfahrung mit praktischen Tätigkeiten in einem chemischen Labor, idealerweise im Bereich Additive und Coatings mit Sie verfügen über eine gute Analyse- und Problemlösefähigkeit verbunden mit hoher Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und verfügen idealerweise über SAP-Kenntnisse Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift UNSER ANGEBOT Wertschätzung erfahren – durch individuelle Feedbackgespräche sowie Firmenevents, wie Jubiläumsfeiern, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern Sicherheit erleben – mit einem attraktiven Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und weiteren attraktiven Benefits Freiheiten nutzen – dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten je nach Position Individualität stärken – dank vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Schulungen, Nachwuchskräfteentwicklung, Leadership-Programme sowie E-Learnings Mobilität erleichtern – durch gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze und JobRad
LABORATORY ASSISTANT (M/W/D) Arbeitgeber: CHT Germany GmbH

Kontaktperson:
CHT Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LABORATORY ASSISTANT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Additive und Coatings. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative! Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LABORATORY ASSISTANT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Laborassistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine chemische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Labor, insbesondere im Bereich Additive und Coatings.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Prüfmethoden und Arbeitsabläufen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHT Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Laborassistent technische Fragen von Kunden beantworten musst, solltest du dich auf häufige technische Themen und Herausforderungen in der Chemie- und Lackindustrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über Prüfmethoden und Arbeitsabläufe
Informiere dich über gängige Prüfmethoden und Arbeitsabläufe im chemischen Labor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit hervor, analytisch zu denken und Probleme zu lösen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen im Labor gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Motivation und Eigenverantwortung
Zeige während des Interviews deine hohe Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ziele du dir gesetzt hast, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.