Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktions- und Betriebsleistung in der EMEA-Region und sorge fĂĽr termingerechte Lieferung.
- Arbeitgeber: Die CHT Group ist ein global tätiges Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in Spezialchemikalien.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 33 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Verantwortung und persönliche Entwicklung fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Produktionstechnik, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Geschäftsreisen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gegründet im Jahr 1953 von Reinhold Beitlich, hat sich die heutige CHT Group, mehr als 70 Jahre später, zu einer global tätigen Unternehmensgruppe entwickelt. Mit einem Fokus auf Spezialchemikalien als Funktionsanbieter, Hilfsstoffe und Additive für industrielle Prozesse tragen heute fast 2.500 Mitarbeiter in 28 Unternehmen zu unserem Erfolg bei. Gemeinsam mit unseren eigenen Vertretern bietet das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen für Kunden in über 120 Ländern auf allen Kontinenten.
Wir legen großen Wert auf die angemessene Qualifikation jedes Einzelnen in der Zusammensetzung unserer Teams. Für uns ist die individuelle Persönlichkeit und „Charakter“ ein wichtiger Teil dieser Qualifikation. Persönliche Initiative und die Übernahme von Verantwortung sind elementare Voraussetzungen für zufriedene Kunden, konstruktive Geschäftsbeziehungen und unseren nachhaltigen langfristigen Erfolg. Durch einen wertorientierten und kooperativen Führungsstil schaffen wir eine Atmosphäre, die Kreativität, Leistung, Zufriedenheit und persönliche Entwicklung fördert.
Standort: TĂĽbingen, Dusslingen oder Oyten, Deutschland
Vertrag: Vollzeit / unbefristet
Startdatum: So bald wie möglich
- Gesamtverantwortung für Produktion und operative Leistung an allen regionalen Standorten, Sicherstellung der termingerechten Lieferung, erforderlichen Qualität und Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
- Definition und Umsetzung der regionalen operativen Strategie, abgestimmt auf die Unternehmensziele und globalen Standards der operativen Exzellenz.
- Kostenkontrolle, Ressourcenallokation und Bewertung von Standortverbesserungsvorschlägen, einschließlich der Aufsicht über die Planung der Betriebsausgaben.
- Führung der regionalen Standortleiter, Förderung der Zusammenarbeit, des Austauschs bewährter Praktiken und der Ausrichtung an den Prinzipien der operativen Exzellenz.
- Enge Zusammenarbeit mit der Lieferkette zur Sicherstellung der Erfüllung der Produktionspläne und der operativen Effizienz.
- Verantwortung für die Personalentwicklung, Förderung einer kollaborativen Arbeitskultur und Umsetzung von Transformationsinitiativen im Einklang mit den strategischen Geschäftsanforderungen.
- Aktive Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen zur UnterstĂĽtzung der Integration strategischer und operativer Initiativen in der gesamten Organisation.
Abschluss in Ingenieurwesen oder Produktionstechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf der chemischen Industrie, oder gleichwertige technische Qualifikation.
Umfangreiche Erfahrung in der Leitung und Entwicklung internationaler chemischer Produktionsstandorte, idealerweise mit Fachkenntnissen in Mehrzweckanlagen (Silikone, Acrylate, PUs und/oder Organik).
Tiefes Wissen ĂĽber chemische Prozesse und Technologien, mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der kontinuierlichen Verbesserung im Sektor.
Starkes Verständnis von Produktionsnetzwerken und die Fähigkeit, widerstandsfähige, prozessorientierte Rahmenbedingungen umzusetzen.
Erfahrung in einem mittelständischen, international tätigen Unternehmen mit effektiver Navigation in Matrixorganisationen und einem praxisnahen Führungsstil.
Fähigkeit, komplexe tägliche Abläufe zu managen, während die strategische Perspektive beibehalten wird, kurzfristige und langfristige Ziele ausbalanciert werden und ESHQ-Anforderungen priorisiert werden.
Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, über alle Hierarchieebenen hinweg zusammenzuarbeiten und den Geschäftserfolg durch strategische Mitgestaltung voranzutreiben.
Inspirierender Führungsstil mit Fokus auf Empowerment, berufliche Entwicklung und Förderung einer Kultur der Verantwortung und des Fortschritts.
Analytische, entscheidungsfreudige und unternehmerische Denkweise mit ausgezeichneten Englischkenntnissen (schriftlich und mĂĽndlich).
Reisebereitschaft für geschäftliche Zwecke.
- Erfahrungswertschätzung – durch individuelles Feedback sowie Unternehmensveranstaltungen wie Jubiläumsfeiern, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Erfahrungssicherheit – mit einem attraktiven außertariflichen Gehalt, 33 Urlaubstagen, allgemeinen Gesundheitschecks.
- Fürsorge – mit zahlreichen Sozialleistungen wie ergänzender Pflegeversicherung, Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzlicher Krankenversicherung.
- Freiheit nutzen – dank flexibler Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten sowie Kinderferienbetreuung.
- Individuelle Stärkung – dank eines breiten Spektrums an beruflicher Entwicklung, z.B. Schulungen, Nachwuchsförderung, Führungsprogramme und E-Learning.
- Mobilität erleichtern – dank guter Verkehrsanbindungen, kostenlosen Parkplätzen und JobRad.
Standorte
Regional Head of Operations Emea (m/f/d) Arbeitgeber: CHT Germany GmbH

Kontaktperson:
CHT Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Head of Operations Emea (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die CHT Group und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle des Regional Head of Operations EMEA zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine FĂĽhrungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der chemischen Produktion zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und strategische Initiativen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der chemischen Industrie, insbesondere in Bezug auf multipurpose plants. Zeige in Gesprächen, dass du über tiefgehendes Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Head of Operations Emea (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von CHT Group. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie und Arbeitsweise mit diesen Werten übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung im Management internationaler Produktionsstandorte, insbesondere in der chemischen Industrie, klar darstellst. Konkrete Beispiele für Erfolge in ähnlichen Positionen sind besonders wertvoll.
Betone Führungsqualitäten: Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und eine kollaborative Arbeitskultur förderst.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Dies zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHT Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Unternehmenskultur von CHT Group. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Operationen geleitet oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um eine positive Arbeitskultur zu fördern.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.