Auf einen Blick
- Aufgaben: Entdecke die Welt der Spezialchemie und lerne verschiedene technische Berufe kennen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das sich auf Spezialchemie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Mittagessen und Integration in ein erfahrenes Team während des Praktikums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur mit Teamgeist und spannenden Praxiseinblicken.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamarbeit und Lernbereitschaft sind gefragt.
- Andere Informationen: Gestalte den Wandel in einem internationalen Unternehmen und sende uns deine Bewerbung!
TECHNISCHES SCHÜLERPRAKTIKUM (M/W/D) DEINE AUFGABEN Ein internationales Unternehmen für Spezialchemie entdecken Kennenlernen der Berufe Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker für Betriebstechnik, Chemikant und Industriemechaniker Erfahrungen sammeln, durch Übernahme von kleineren technischen Aufgaben und Austausch mit Auszubildenden und Fachkräften DEIN PROFIL Interesse an technischen Berufen Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten im Team Lernbereitschaft und Neugier UNSER ANGEBOT Kostenloses Mittagessen in unserer Kantine während des Praktikums Praxiseinblicke erhalten – dank vollständiger Integration in ein erfahrenes, hochqualifiziertes Team Wertschätzung erfahren – in einer Kultur, die von Teamgeist und gegenseitigem Respekt geprägt ist Stetige Weiterentwicklung unserer vielfältigen Ausbildungsberufe und Dualen Studiengängen in technischem, kaufmännischem und chemischem Bereich SAG YES ZU CHT Du möchtest in einem international tätigen Unternehmen den Wandel gestalten und für Veränderungen sorgen? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über unser Bewerbungssystem. Solltest du noch Fragen haben, ruf uns gerne an. Ihr HR-Kontakt: Frau Luisa Mayer, Telefon +49 7071 154 203
TECHNISCHES SCHÜLERPRAKTIKUM (M/W/D) Arbeitgeber: CHT Germany GmbH

Kontaktperson:
CHT Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TECHNISCHES SCHÜLERPRAKTIKUM (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen technischen Berufe, die du während des Praktikums kennenlernen kannst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Berufen und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um mit den Auszubildenden und Fachkräften im Unternehmen zu sprechen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige deine Lernbereitschaft, indem du kleinere technische Aufgaben übernimmst. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Praktikums eine positive Einstellung zu bewahren und offen für Feedback zu sein. Dies wird dir helfen, dich weiterzuentwickeln und einen bleibenden Eindruck bei deinen Vorgesetzten zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHES SCHÜLERPRAKTIKUM (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das internationale Unternehmen für Spezialchemie. Verstehe die Branche und die verschiedenen Berufe, die angeboten werden, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone dein Interesse an technischen Berufen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für technische Berufe interessierst. Erwähne spezifische Aspekte, die dich an den Berufen wie Fachkraft für Lagerlogistik oder Elektroniker für Betriebstechnik faszinieren.
Hebe Teamarbeit und Lernbereitschaft hervor: Da das Praktikum Teamarbeit und Lernbereitschaft erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und komplizierte Ausdrücke. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHT Germany GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen technischen Berufe, die du während des Praktikums kennenlernen wirst. Zeige dein Interesse an den Berufen wie Fachkraft für Lagerlogistik oder Elektroniker für Betriebstechnik und bereite einige Fragen dazu vor.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Praktikum in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Unterstreiche deine Lernbereitschaft und Neugierde. Erkläre, warum du dich für technische Berufe interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Da Wertschätzung und Teamgeist betont werden, kannst du nach Beispielen fragen, wie diese Werte im Arbeitsalltag gelebt werden.