Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und warte Brandschutzanlagen, arbeite im Außendienst und erweitere deine Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Chubb Österreich GmbH ist Teil der Chubb Fire & Security Group und spezialisiert auf Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen 4- oder 5-Tage-Woche, erhalte ein Firmenfahrzeug und profitiere von Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen abwechslungsreichen Job mit tollen Kollegen und einem positiven Einfluss auf die Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik, und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt von € 2.886 brutto, mit Zulagen über € 3.100.
Die Chubb Österreich GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen der Chubb Fire & Security Group. Wir leben das Thema Brandschutz und gewährleisten für unsere KundInnen individuell abgestimmte brandschutztechnische Sicherheit. Am Standort Brunn am Gebirge verstärken wir unseren Außendienst für die Einsatzgebiete NÖ, Wien und Burgenland.
Aufgaben:
- Du überprüfst und wartest brandschutztechnische Einrichtungen, wie beispielsweise Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Fluchtwegs- und Orientierungsbeleuchtung, Brandschutz-Türen und -Tore.
- Die Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter kann später deine Kompetenz erweitern.
- Bei Bedarf gehören auch das Liefern und Kontrollieren von Feuerlöschern zu deinen Aufgaben.
Profil:
- Du hast eine technische Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik.
- Praxiserfahrung in der Installation und Wartung von Brandschutz- und Sicherheitstechnik ist ein Vorteil.
- Eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten, sowie weitere Zertifizierungen im Bereich Brandschutz sind ein Plus.
- Du arbeitest gern im Außendienst und hast den Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- Du kannst zwischen einer 4-Tage-Woche (MO-DO) oder einer 5-Tage-Woche (MO-FR) wählen.
- Wir zahlen € 2.886 brutto Grundlohn pro Monat - zuzüglich der Zulagen kommt man auf € 3.100 und mehr.
- Dein Firmen-Fahrzeug steht dir auch für deinen Arbeitsweg zur Verfügung.
- Wir investieren kontinuierlich in deine Aus- und Weiterbildung.
- Bei uns erwarten dich großartige KollegInnen und ein krisensicherer Job mit viel Abwechslung.
Service-TechnikerIn Brandschutz Arbeitgeber: Chubb Österreich GmbH

Kontaktperson:
Chubb Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-TechnikerIn Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Brandschutztechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Sicherheitsstandards verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Außendienst zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du gerne unterwegs bist und die Herausforderungen, die mit dieser Rolle verbunden sind, schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-TechnikerIn Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Chubb Österreich GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Brandschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Service-TechnikerIn Brandschutz hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Praxiserfahrung in der Installation und Wartung von Brandschutztechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Chubb Österreich GmbH passen. Gehe auf deine Bereitschaft ein, im Außendienst zu arbeiten und erwähne gegebenenfalls deine Führerscheinklasse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chubb Österreich GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Brandschutz- und Sicherheitstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Installation und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen betreffen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Außendienst und in der Wartung von Brandschutzsystemen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Motivation für den Außendienst
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst. Erkläre, warum dir der Kontakt mit Kunden wichtig ist und wie du Herausforderungen in dieser Rolle meistern würdest.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung, die das Unternehmen bietet, und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung im Bereich Brandschutz.