Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Underwriting-Team bei Kundenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Chubb ist ein globales Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und erstklassige Verkehrsanbindung in Zürich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denken und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahre mehr über Underwriting auf unserer Homepage und schau dir Videos von Mitarbeitenden an.
Eine kleine Vorschau auf deinen Alltag:
- Du unterstützt die Underwriting-Teams bei der Betreuung nationaler und internationaler Kunden.
- Du übernimmst administrative Aufgaben, einschließlich der Erstellung von Prämienberechnungen, Offerten, Policen und der Vorbereitung von Statistiken.
- Du führst Korrespondenz mit Brokern und Kunden.
- Du arbeitest eng mit den Teams zusammen und engagierst dich in Projekten sowie in der Betreuung von Bestandskunden.
- Du unterstützt bei operativen und vertriebsbezogenen Aufgaben.
Du weisst noch nicht, was Underwriting ist: Underwriting umfasst u.a. die Risikoanalyse und -einschätzung sowie Prämienberechnung und Offerterstellung im Zusammenhang mit unseren Produkten für Unternehmenskunden.
Dies passt zu uns:
- Deine überzeugende Kommunikationsfähigkeit und dein proaktives Handeln machen dich zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team.
- Deine Fähigkeit, analytisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen, ist ein entscheidender Vorteil für uns.
- Dein lösungsorientiertes Denken und deine starke Serviceorientierung werden bei uns geschätzt.
- Deine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch – sowohl mündlich als auch schriftlich – kannst du bei uns täglich effektiv einsetzen.
4 Dinge, die uns zu deiner Traumarbeitgeberin machen:
- Teamgeist. Die tollsten Leute der Welt. Spielraum für Wachstum. Wir legen Wert auf deine Erfahrung und motivieren zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Flexibilität. Wir leben flexible Arbeitszeitmodelle, unterstützen Vereinbarkeit sowie Home Office.
- Globaler Zugang zu Expertise in der ganzen Chubb Welt. Lokal in der Schweiz verankert. Zentral im Herzen von Zürich mit erstklassiger Verkehrsanbindung.
Überzeugt? Dann freuen wir uns jetzt über deine Bewerbung über unser Online-Jobportal.
Chubb Schweiz richtet sich mit den offenen Stellen an alle: Wir behandeln alle mit Gleichheit, Fairness und Respekt und unterstützen ein integratives Arbeitsumfeld.
Kontaktperson:
Chubb Versicherungen (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Underwriting, 60-70%, Temporär Für 12 Monate
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Underwriting und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Risikoanalysen und Prämienberechnungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Chubb zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein analytisches Denken demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast oder proaktiv gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig dir Teamgeist ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Underwriting, 60-70%, Temporär Für 12 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Underwriting: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Thema Underwriting informieren. Verstehe die Grundlagen, wie Risikoanalyse und Prämienberechnung, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Korrespondenz mit Kunden oder in Teamprojekten.
Hebe analytisches Denken hervor: Analytisches Denken ist ein entscheidender Vorteil für diese Position. Füge in deiner Bewerbung Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und analytischen Denkweise demonstrieren, insbesondere in Bezug auf komplexe Aufgaben.
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist: Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chubb Versicherungen (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Underwritings
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten des Underwritings vertraut machen. Informiere dich über Risikoanalysen, Prämienberechnungen und die Erstellung von Offerten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytisches Denken betonen
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Teamgeist und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.