Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Energie- und Gebäudetechnik mit vielen kreativen Möglichkeiten.
- Arbeitgeber: Cichon und Stolberg ist ein innovatives Unternehmen im Elektroanlagenbau seit 1970.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, hohe Übernahmechancen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss oder höher sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine attraktive Ausbildung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Innovative Technologien – ein außergewöhnlich vielfältiges Produktspektrum: Nur einige Eckdaten, die Cichon und Stolberg zu einem optimalen Partner macht. Seit 1970 steht das Kölner Unternehmen für Kompetenz in Elektroanlagenbau, Netzwerktechnik, Medientechnik, Automation und Zutrittskontrollanlagen. Für seinen zahlreichen gewerblichen Großkunden, deckt Cichon und Stolberg in der Metropolregion Köln/Bonn alle zukunftsweisenden Bereiche der Energie und Gebäude Technik ab. Flexibilität und Aufgeschlossenheit zu neuen Technologien sind Grundvoraussetzungen, die Cichon und Stolberg seit Gründung verfolgt.
Aufgaben
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
- Eine interessante Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten zum Einbringen eigener Ideen
- Sehr gute technische Ausstattung
- Sehr hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Herzliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Einen modernen Arbeitsplatz mit positiver Arbeitsatmosphäre
Profil
- Einen sehr guten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe Lernbereitschaft
- Technisches Verständnis und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick, Interesse an Elektrotechnik, Begeisterung für logische Zusammenhänge
- Freude am Arbeiten im Team
Wir bieten
- Weites Tätigkeitsfeld auf den Gebieten Planung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur elektrotechnischer Anlagen.
- Hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Einsatzgebiet überwiegend bei namhaften Großkunden im Office Bereich.
- Attraktive Ausbildung in gebäudetechnischen Bereich, Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Medientechnik, Beleuchtungstechnik, Sicherheitstechnik
Wenn Du dich angesprochen fühlst und die entsprechenden Skills mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Cichon & Stolberg Elektroanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Cichon & Stolberg Elektroanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und technischen Herausforderungen übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Cichon und Stolberg informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sollten besonders betont werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Elektrotechnik und deine Lernbereitschaft deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Cichon und Stolberg interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cichon & Stolberg Elektroanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik erwarten, also stelle sicher, dass du die wichtigsten Prinzipien verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Cichon und Stolberg legen Wert auf Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und bringe deine Begeisterung für innovative Lösungen zur Sprache.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest.