Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative computer-generierte Hologramme und optimiere Herstellungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Hochtechnologie und Innovation im Bereich Optik und Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Optik und Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hochtechnologie und Innovation... Sie arbeiten gerne mit Präzision, Struktur und Praxisnähe – und möchten an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion aktiv mitgestalten? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein. Für ein innovatives Projekt im Bereich Optik und Messtechnik suchen wir einen Entwicklungsingenieur für die Herstellung computer-generierter Hologramme (CGHs)– mit Fokus auf technische Umsetzung, Prozessoptimierung und Modellintegration.
Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren und verantworten die Bereitstellung von CGHs.
- Sie entwickeln passende Datensätze für E-Beam- oder Laserschreiber.
- Sie vereinen unterschiedliche Funktionalitäten auf einem CGH.
- Sie organisieren, optimieren und automatisieren Logistik- und Herstellungsprozesse.
- Sie überführen Entwicklungsergebnisse in die Serienfertigung.
- Sie definieren und steuern Arbeitspakete sowie kleinere Projekte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Entwicklungsingenieur für die Herstellung Computer generierter Hologramme (m/w/x) - Ref. 4074 Arbeitgeber: cigus GmbH
Kontaktperson:
cigus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für die Herstellung Computer generierter Hologramme (m/w/x) - Ref. 4074
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Optik und Messtechnik beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Holographie und den Technologien, die in der Herstellung von computer-generierten Hologrammen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus früheren Projekten, in denen du Prozessoptimierungen oder technische Umsetzungen erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen in der Branche zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für die Herstellung Computer generierter Hologramme (m/w/x) - Ref. 4074
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Entwicklungsingenieurs für computer-generierte Hologramme relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung und Herstellung von CGHs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Optik, Messtechnik und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für Präzision und Innovation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cigus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der computer-generierten Hologramme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Prozesse, die in der Optik und Messtechnik verwendet werden, verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Modellintegration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktion erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an Hochtechnologie und Innovation. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen könntest.