Laborantin Technique
Jetzt bewerben

Laborantin Technique

Monthey Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Organisation und Optimierung von Industrieanalysen und Mikropollutanten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf analytische Chemie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als Laborant in Chemie oder gleichwertige Ausbildung mit mindestens 10 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Technologien und trage aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Votre mission :

  • Contribuerà la mise en place, à l\’organisation et à l\’optimisation des analysesindustrielles et de micropolluants, principalement dans les matrices air,eau et sol
  • Assurerun rôle de référent(e) technique, avec pour objectif de garantir lafiabilité, la qualité et la pertinence des résultats analytiques
  • Collaborerpour coordonner la réalisation des analyses, la maintenance deséquipements, soutenir techniquement les laborantins, et proposer desaméliorations méthodologiques adaptées aux besoins du service
  • Ce posterenforce la capacité du laboratoire à répondre de manière ciblée, efficaceet évolutive aux demandes des besoins du service et des clients interneset externes
  • Répondreà la mise en place des processus pour atteindre les objectifs du Service liés aux axes stratégiques de la mission de CIMO
  • Assumer un rôle de référent(e) au sein de l\’équipe, ce poste ayant été pensé pour un(e) professionnel(le) disposant d\’un fort potentiel organisationnel et technique

Vos activités :

  • Contribuerà la mise en œuvre, au suivi et à l\’amélioration continue des analyses demicropolluants et d\’échantillons industriels (air, eau, sol), en utilisantla chromatographie gazeuse ou liquide et la spectrométrie de masse (GC,LC, GC-MS, LC-MS)
  • Contribuerà organiser les analyses selon les priorités, la charge de travail et lesressources disponibles, en collaboration avec les autres membres del\’équipe
  • Apporterun soutien technique aux laborantins : conseils méthodologiques,résolution de problèmes, accompagnement au quotidien
  • Assureret participer à la mise en place de la maintenance des équipementsanalytiques ainsi qu\’au suivi technique des instruments
  • Proposerdes améliorations ou développements de méthodes analytiques, selon lesbesoins du service et les attentes des clients
  • Contribuerà la documentation technique, rédaction des rapports d\’analyses etd\’activité
  • Assurerun rôle de référent technique, garantissant la qualité, la fiabilité et laconformité des méthodes et résultats aux exigences du laboratoire et à lanorme ISO/CEI
  • Participeractivement à la gestion des non-conformités et aux audits internes ouexternes liés à la qualité (ISO)
  • S\’impliquerdans les démarches d\’amélioration continue du laboratoire, tant sur leplan technique qu\’organisationnel

Vous disposez :

  • CFC de laborantin en chimie (ou équivalent en Suisse ou à l\’étranger)
  • Formation supérieure en chimie analytique, chimie del\’environnement ou sciences analytiques, un fort atout
  • Minimumà 10 ans d\’expérience en laboratoire d\’analyses, idéalement dans lesdomaines de chimie analytique environnementale et industrielle
  • Maîtriseconfirmée des techniques GC, LC, GC-MS, LC-MS, GC-MS/MS, UPLC-MS/MS
  • Excellentesconnaissances des micropolluants dans matrices air / eau / sol
  • Bonnesconnaissances des exigences qualité ISO 9001, ISO, BPL
  • Pratiquede la mise au point, validation, et adaptation de méthodes analytiques
  • Capacitéà analyser des situations complexes, rédiger des rapports et proposer dessolutions adaptées
  • Expérienceen maintenance et suivi technique des équipements analytiques
  • Expérience en projets d\’investissement d\’équipements analytiques (CAPEX) serait unatout apprécié
  • Aptitude au suivitechnique et/ou à l\’accompagnement de collègues, projets, même sans fonctionhiérarchique
  • Maîtrisedes outils informatiques et des logiciels techniques de laboratoire(Limpsophy), SAP un atout

Nous vous offrons :

  • Une culture d\’entreprise forte, partagée et vécue par l\’ensemble de nos collaborateurs(trices)
  • Un cadre de travail faisant appel à des technologies très évoluées dans une PME ancrée dans le tissu économique régional
  • Le développement de vos compétences professionnelles dans une entreprise dont la formation continue est un élément clé de sa stratégie
  • Des prestations sociales attractives et des possibilités de flexibiliser son temps de travail

Entrée en fonction :ou à convenir

jid8eff306a jit0728a jiy25a

Laborantin Technique Arbeitgeber: Cimo

Als Laborantin Technique in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer starken Unternehmenskultur, die von allen Mitarbeitenden gelebt wird. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit fortschrittlicher Technologie in einer regional verwurzelten PME, die großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter legt. Zudem erwarten Sie attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
C

Kontaktperson:

Cimo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborantin Technique

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der chemischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der chromatographischen Analyse und der Qualitätssicherung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborantin Technique

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technische Kompetenz in der chemischen Analyse
Erfahrung mit chromatographischen Techniken (GC, LC)
Kenntnisse in der Massenspektrometrie (GC-MS, LC-MS)
Vertrautheit mit Mikropolluenten in Luft-, Wasser- und Bodenproben
Kenntnisse der ISO 9001 und anderer Qualitätsstandards
Fähigkeit zur Entwicklung und Validierung analytischer Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Wartung und technischen Überwachung analytischer Geräte
Dokumentationsfähigkeiten und Berichtserstellung
Teamarbeit und Unterstützung von Kollegen
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung interner und externer Audits
IT-Kenntnisse, insbesondere in Laborsoftware (z.B. Limpsophy, SAP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Position als Laborantin Technik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der chemischen Analytik, insbesondere mit den Techniken GC, LC, GC-MS und LC-MS, sowie deine Kenntnisse über Mikropollutanten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine technische Expertise hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung der Analyseprozesse beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und dein Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cimo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chromatographischen Techniken und Massenspektrometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte die Wartung von Geräten oder die Anpassung analytischer Methoden betreffen. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Laboranten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone, wie du zur Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe beigetragen hast.

Vertrautheit mit Qualitätsstandards

Stelle sicher, dass du die relevanten Qualitätsstandards wie ISO 9001 und BPL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie du zur Einhaltung der Qualität im Labor beitragen kannst.

Laborantin Technique
Cimo
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>