Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mediengestaltung in verschiedenen Bereichen wie Kamera und Postproduktion kennen.
- Arbeitgeber: CINE PLUS ist ein führender Anbieter für audiovisuelle Medienproduktion in Europa seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, regelmäßige Events und Erstattung von Fahrkosten und Lehrmaterial.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Herausforderungen in einem familiären Umfeld mit modernster Technik und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse an Medientechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.
1989 gegründet, ist CINE PLUS heute einer der führenden europäischen Full Service Anbieter für alle Phasen und Bereiche der Produktion audiovisueller Medien. So ist CINE PLUS auf der einen Seite Produzent von Informations-, Wirtschafts-, Werbe-, Erklär- und Imagefilmen sowie Koproduzent von Spiel- und Dokumentationsfilmen für Kino und Fernsehen bzw. Bewegtbildplattformen. Auf der anderen Seite bietet CINE PLUS im großen Umfang innovative Dienstleistungen für Film- und Fernsehproduktionen sowie für Events, Streaming, Online und digitale Medien, E-Learning, Broadcast, News, Medienkunst, Mediatektur und Media-IT-Projekte mit tiefgreifender Erfahrung an interdisziplinärer Zusammenarbeit der verschiedensten Gewerke.
Aufgaben
- Kamera Department
- Audio-Postproduktion
- Media IT Support/Postproduktion
- Elektronische Berichterstattung (EB)
- Schaltraum
- Digitales Labor
- Produktion
Qualifikation
- Allgemeine Hochschulreife / mittlerer Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Medientechnik
- Großes Interesse an Aufnahmetechnik (Produktion) und/oder Medienverarbeitungstechnik (Postproduktion) im Bereich Bild, Licht und Ton
- Gute Kenntnisse in gängigen Softwareanwendungen wie z.B. AVID, Premiere, Pro Tools, MS-Office
- Ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständige, lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches offenes Auftreten verbunden mit Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Service- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabenfelder
- Ein motiviertes, familiäres Team mit offener Unternehmensstruktur
- Einen technisch sehr gut ausgestatteten Ausbildungsbetrieb
- Fahrkosten-, Schul- und Lehrmaterialerstattung
- Regelmäßige Team-/ Firmenevents und kostenlose Getränke
- Möglichkeit, vor der Ausbildung ein Praktikum zu absolvieren
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität oder einer Behinderung. Sende uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als zusammenhängende PDF mit relevanten Zeugnissen und Arbeitsproben (falls vorhanden).
Kontaktperson:
Cine Plus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mediengestaltung Bild und Ton 2025 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich mit Mediengestaltung beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine praktischen Erfahrungen und Projekte im Bereich Mediengestaltung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten in der Kamera- und Postproduktion zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medienproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit gängiger Software wie AVID oder Premiere, um deine Fähigkeiten zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mediengestaltung Bild und Ton 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CINE PLUS und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche der Medienproduktion zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, relevanten Zeugnissen und Arbeitsproben. Achte darauf, dass alles in einer zusammenhängenden PDF-Datei formatiert ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Mediengestaltung Bild und Ton unterstreicht. Betone dein Interesse an Medientechnik und deine praktischen Erfahrungen.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cine Plus vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung im Bereich Mediengestaltung Bild und Ton stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Aufnahmetechnik und Postproduktion vorbereiten. Informiere dich über gängige Software wie AVID, Premiere und Pro Tools, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen im Umgang mit Medientechnik hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen. Beispiele aus vorherigen Projekten oder Praktika können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
CINE PLUS legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Zeige im Gespräch dein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Du kannst dies tun, indem du über Situationen sprichst, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.