Webdeveloper (m/w) – Berlin
Jetzt bewerben

Webdeveloper (m/w) – Berlin

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Weblösungen für spannende Filmprojekte.
  • Arbeitgeber: CinePostproduction ist Deutschlands führendes Postproduktionsunternehmen mit kreativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in Berlin.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Filmindustrie revolutioniert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Webentwicklung und Begeisterung für digitale Medien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die CinePostproduction GmbH ist Deutschlands führendes Postproduktionsunternehmen mit bundesweiten Niederlassungen. Als Full Service-Anbieter sind wir technischer und kreativer Partner unserer Kunden von der Beratung im Vorfeld des Drehs, den innovativen OnSet-Services, der digitalen Bild- und Tongestaltung bis zur Filmkopie, DCP und dem HD-Sendeband aus einer Hand. Mit unserem jahrzehntelangen Know-how in der Filmindustrie entwickeln wir wegweisende Workflows und Services für digitale Produktionsumgebungen und Stereo-3D. Für unsere Niederlassung Geyer Berlin suchen wir ab sofort einen Webdeveloper (m/w).

C

Kontaktperson:

CinePostproduction GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Webdeveloper (m/w) – Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Webdevelopment. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen Schritt hältst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Webentwicklern und Fachleuten in der Film- und Postproduktionsbranche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen in Berlin, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben im Webdevelopment übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen kreativen Ansatz bei der Entwicklung von Webanwendungen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Filmindustrie und Postproduktion. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, die einen Bezug zur Film- oder Medienbranche haben, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webdeveloper (m/w) – Berlin

HTML
CSS
JavaScript
Responsive Webdesign
Frameworks wie React oder Angular
Backend-Entwicklung (z.B. Node.js, PHP)
Datenbankkenntnisse (z.B. MySQL, MongoDB)
Versionierung mit Git
API-Integration
Kenntnisse in UX/UI-Design
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CinePostproduction GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Webdeveloper relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in Programmiersprachen, Webtechnologien und Projekten, die du bereits umgesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CinePostproduction arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Webentwicklung und deine Erfahrungen in der Film- oder Medienbranche ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CinePostproduction GmbH vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die CinePostproduction GmbH und ihre Rolle in der Filmindustrie. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien im Bereich Webentwicklung und Postproduktion verstehst.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Postproduktion oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Webdeveloper (m/w) – Berlin
CinePostproduction GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>